Israels KI-gestütztes Zielsystem schafft eine «Fabrik für Massenmord» in Gaza
«Dies ist der erste KI-gestützte Völkermord der Geschichte», sagte ein Beobachter lat Brett Wilkins
Quelle(n)
2. Dec 2023
2. Dec 2023
Flüssigkeitslunge rafft amerikanische Kinder dahin
Das White Lung Syndrom breitet sich in den USA aus, weil Antibiotika nicht mehr wirken.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
«Die Frauen in Afghanistan haben alle Rechte verloren»
Soll die Schweiz Afghaninnen Asyl gewähren? Darüber entscheidet bald das Parlament. Die geflüchtete Juristin Shabnam Simia sagt, was geschieht, wenn es Nein sagt.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
CO₂-Aufschlag und Haushaltsnotlage: Was auf die Bürger zukommt
Benzin, Diesel, Erdgas oder die LKW-Maut – vieles wird in Kürze noch teurer. Marktmechanismen werden die staatlich verordneten Aufschläge wohl nur zum Teil ausgleichen können, schreibt Epoch Times.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
Selenskyj räumt Scheitern der Gegenoffensive 2023 ein
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj räumte ein, dass die Gegenoffensive der Ukraine im Sommer nicht die von Kiew erhofften Ergebnisse gebracht habe
1. Dec 2023
1. Dec 2023
24. Apr 23
Wie ist es möglich, dass so viele Menschen so kritiklos Impfungen über sich ergehen liessen? Wieso halten heute so viele Krieg und Waffenlieferungen für gerechtfertigt? Als…
22. Apr 23
«Public Eye on Science» und das «Verfassungsbündnis Schweiz» laden zu einem Freiluft-Kongress ein.
20. Apr 23
Maledetti pacifisti - Verdammte Pazifisten ist der Titel des neuesten Buches des Journalisten und Kriegsberichterstatters Nico Piro. Ein provokanter Titel. Er soll unterstreichen…
20. Apr 23
Aus einer Buchrezension von «Verdammte Pazifisten»
18. Apr 23
Das grosse Berner Politfestival «Tour de Lorraine» widmet sich dieses Jahr dem Themenkomplex Frieden und Krieg. Das hochaktuelle Thema wird in zahlreichen Workshops,…
17. Apr 23
Ein sinnvolles Ende des Krieges kann nur erreicht werden, wenn sich alle Jemeniten, die auf beiden Seiten des Krieges gekämpft haben, in direkten Gesprächen gegenüberstehen und…
17. Apr 23
Streit um westliche Chinapolitik überschattet Treffen der G7-Aussenminister. Während Beijing um Kooperation mit Berlin wirbt, ist Baerbock zur Verschärfung der Spannungen bereit.
16. Apr 23
In Teil 4 seiner (sechsteiligen) Reihe über das Böse geht Charles Eisenstein auf die Spaltung in unserer Gesellschaft in Gut und Böse ein – und was geschieht, wenn wir bereit sind…
15. Apr 23
Der jüngste gemeinsame Chinabesuch der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat – auf jeden Fall in Europa – zu einem…
14. Apr 23
Wir haben bisher die wirtschaftlichen Kosten der Besatzung und die Gewinne, die durch den Frieden erzielt werden könnten, berechnet. Wir haben es vermieden, über deren moralische…
13. Apr 23
Pentagon-Leaks • Was ist los in Frankreich? • Der Dalai Lama fällt vom Sockel • Was verschweigt das BAG bei seiner neusten Impfempfehlung? Und vieles Mehr.
13. Apr 23
Interview mit dem Historiker, Professor emeritus Peter Brandt (SPD). Der Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt veröffentlichte zusammen mit weiteren…
12. Apr 23
Am 4. April 2023 wurde Finnland offiziell das 31. Mitglied des NATO-Militärbündnisses. Die 1340 km lange Grenze zwischen Finnland und Russland ist nun die bei weitem längste…
11. Apr 23
Wie wirken Politik und Medien zusammen? Wie geht Meinungsfreiheit? Und was geschieht, wenn wir nicht mehr frei sprechen dürfen? Wenn wir Auftritte absagen und verhindern, weil die…
10. Apr 23
Zu Ostern feiern wir seit zweitausend Jahren die Auferstehung Jesu. Aber nicht nur er ist wieder auferstanden: Seit Millionen von Jahren wiederholt sich im Frühling die…
04. Apr 23
Am 5. April wird dieses Jahr das hohe jüdische Fest Pessach gefeiert. Ein guter Zeitpunkt, findet unser Autor, um den Grundsatz zu akzeptieren, dass beide in Israel lebende Völker…
30. Mär 23
Über diesen Ukrainer wird nicht gerne gesprochen: Yurii Sheliazhenko. Er ist ein überzeugter gewaltfreier Pazifist, der den Einsatz von Waffen und Krieg als Mittel zur…
28. Mär 23
Mit Gerardo Femina sprechen wir über die Kampagne «Europa für den Frieden» und den Europäischen Tag gegen Krieg und für Dialog und Gewaltfreiheit am 2. April.
27. Mär 23
Im Bundesland Hessen verfolgt und verleumdet ein staatlich finanziertes Beratungsnetzwerk Initiativen aller Art, Friedensaktivisten, Kandidaten der Basis-Partei als «rechts-extrem…
25. Mär 23
Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.