Mit einer Gruppen-Meditation mit zehntausend Teilnehmern will die Transzendentale Meditation über den Jahreswechsel einen statistisch messbaren Friedens-Impuls verbreiten. Ein ähnliches Experiment hat in der Vergangenheit nachweislich Kriminalität, Gewalt und Kriegsopfer reduziert.

Der Mensch steht in intensiver Wechselwirkung mit dem kollektiven Bewusstsein. Einerseits tragen wir durch unsere Gedanken zu ihm bei, andrerseits werden wir von ihm beeinflusst. Seriös erforscht wurde diese Wechselwirkung nur von der Transzendentalen Meditation (TM) des 2008 verstorbenen Maharishi Mahesh Yogi.

26. September 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

Saudi-Arabien will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen

Als Gegenleistung hat Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten rechtlich bindende Sicherheitsverpflichtungen, Unterstützung für sein Atomprogramm und ungehinderten Zugang zu hochentwickelten Waffen gefordert - Bedingungen, die im Kongress angefochten werden würden.
28. Sep 2023

«Willkommen im Lügenland»: Flüchtlingskrise seit 2016 unkontrollierbar- und politisch ignoriert

Für Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte das Buch zwei Jahre vor der Bundestagswahl 2025 zum Problem avancieren – denn Autorin Marita Vollborn, ebenso wie Merkel in der DDR aufgewachsen, wirft der Regierung ein Totalversagen in gleich mehreren sicherheitsrelevanten Entscheidungen vor.
28. Sep 2023
01. Dez 21
Der Basler Historiker und Friedensforscher wirbt mit einer Plakat-Aktion gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Sie hängen noch bis Ende der Woche in den Bahnhöfen von…
30. Nov 21
In der aktuellen Krise müssen wir uns oft mit Andersdenkenden auseinandersetzen. Deswegen hält Laura Condrau die Friedensarbeit für wichtiger denn je. Gefühle wie Angst oder Wut…
13. Nov 21
Das Leben ist nicht einfach. Auch eine Geburtstagseinladung kann viele ungeklärte Dinge mit sich bringen. Wie geht man am besten damit um?
12. Nov 21
Die französische Künstlerin kämpfte ihr Leben lang: mit der patriarchal dominierten Gesellschaft, mit ihrer Familie, die sie für psychisch krank hielt, und mit der Liebe, die sie…
04. Nov 21
Das Forum für eine offene Gesellschaft mit 20 Akademikern kritisiert die Zertifikatpflicht. Es befürchten eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft.
30. Okt 21
Welches ist die Welt, welcher der Mensch eigentlich angehört? Denn die sichtbare Welt ist es nicht. Kolumne.
23. Okt 21
Die Erleuchtung kam auf leisen Katzenpfoten. Kolumne.
16. Okt 21
Der Umgang mit den Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen oder die Massnahmen kritisieren, ist kollektives Mobbing. Aber Mobbing lässt sich nicht aus der Anonymität…
11. Okt 21
Patricia Aquilano hat Betriebsökonomie studiert und jahrelang als Projektleiterin für Grossprojekte in der Energiewirtschaft, der Versicherungsbranche und der Bundesverwaltung…
05. Okt 21
Der Berner Therapeut Martin Bertsch arbeitet mit der Methode «Transformatives Integrales Coaching». Mit dieser lernt man unter anderem, hinderliche Muster aufzulösen, welche etwa…
28. Sep 21
Muss ich mir Vorwürfe machen, wenn ich Hass verspüre? Wie soll ich reagieren, wenn ich im Alltag mit Hass konfrontiert bin? Eine konstruktive Reflexion über einen destruktiven…
25. Sep 21
Des Nachts liegen wir in den Armen Morpheus, dem Gott des Traums. Durch Hypnos regeneriert sich unser Körper im Schlaf. Durch Thanatos den Tod verlassen wir ihn für immer – alles…
20. Sep 21
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund sowie das Online-Medium «Prime News» werfen der «Bewegung Boykott, Desinvestition und Sanktionen» (BDS) Antisemitismus vor, weil…
19. Sep 21
Während das Coronavirus die Welt entschleunigte, schrieb die Soziologin und Friedensforscherin Laura Condrau ihre Masterarbeit über transrationale Friedensphilosophie. Im…
16. Sep 21
Von den Medien praktisch nicht beachtet, hat das Bundesgericht dem Patienten das Recht auf Wahrung seiner Geheimnisse entzogen. Das Arztgeheimnis gehört nicht mehr dem Patienten,…
06. Sep 21
Der Theologe und Seelsorger Matthias A. Weiss begleitet Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen. Unter anderem befasst er sich mit alternativen Heilmethoden wie…
28. Aug 21
Wir singen nicht mehr. Wir lassen singen. Pausenlos träufeln die Melodien durch weisse Knöpfe in unser Ohr. Die Sänger und Sängerinnen singen für uns – während wir selber uns…
27. Aug 21
Simone Biles ist nicht deshalb ein Vorbild für viele Frauen, weil sie als eins der aussergewöhnlichsten Sporttalente der Geschichte gelten darf. Sondern weil sie trotz ihres…
26. Aug 21
Dieses Jahr wäre der Berner Pfarrer, Schriftsteller und Aktivist Kurt Marti 100 Jahre alt geworden. Das Museum Strauhof widmet seinem literarischen Schaffen eine Ausstellung, die…
19. Aug 21
Wie schaffen wir eine Welt, in der unsere Kinder lernen, sich selber zu verstehen und zu vertrauen? Das fragen sich die Initiantinnen und Initianten des Vereins «Projekt Zukunft…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»