Das hohe Zinsniveau verstärkt die Umverteilung von unten nach oben. Bei real sinkenden Einkommen lassen sich die Übergewinne nicht aufrechterhalten. Eine markante Bereinigung ist wahrscheinlich.

Die US-amerikanischen Kapitalmärkte sind die mit Abstand grössten der Welt. Wie sie sich entwickeln, hat grossen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Deshalb soll im Folgenden ein Blick auf sie geworfen werden, insbesondere die Aktienmärkte.

18. September 2023 von Christian Kreiß

Nachrichten

Bundeswehr ist ist mit bestellter Funktechnik überfordert

Auf die Frage, warum die Bundeswehr zwar die seit Jahren dringend benötigten neuen digitalen Funkgeräte bestellt hat, die aber vorerst nicht in die zahlreichen Fahrzeuge der Truppe eingebaut werden können, gibt es bislang keine richtigen Antworten.
28. Sep 2023

Deutsche Bundesregierung schützt SS- Angehörigen vor Strafverfolgung

Der kanadische Premierminister entschuldigt sich, nachdem das Parlament einen Nazi-Veteranen geehrt hat. Die deutsche Bundesregierung ignoriert den Fall - und hat keinen Auslieferungsantrag an Kanada gestellt. Dabei war die SS-Division Galizien für etliche Massaker in der Ukraine verantwortlich.
28. Sep 2023
20. Apr 21
Banken und Versicherungen benutzen unser Geld, um in die Rüstungsindustrie oder fossile Energien zu investieren. Zwei Online-Veranstaltungen von Greenpeace zeigen auf, was wir…
19. Apr 21
Nicht einmal ein Medienbericht über die absurde Bewertung kann dem Aktienkurs etwas antun. Die Anleger wissen nicht mehr wohin mit der Geldflut, während sich in den Strassen die…
01. Apr 21
In ihrem neuen Filmprojekt «Sold City – der marktgerechte Mieter» gehen Leslie Franke und Herdolor Lorenz der Frage nach, wie die Menschen in europäischen Grossstädten den…
10. Feb 21
Für die EZB-Chefin Lagarde ist dies «undenkbar», anderen geht der Vorschlag nicht weit genug. sie bemängeln, dass das Finanzsytem grundsätzlich auf Schulden baue.
03. Feb 21
Die Welt versinkt in Schulden, seit Corona in rekordhohem Ausmass. Es gibt einige Wege aus der Misere, alle sind schwierig, einige undenkbar.
26. Jan 21
Ein soeben von der NGO Oxfam veröffentlichter Bericht zeigt die globale Dramatik der wirtschaftlichen und sozialen Tragweite der Coronakrise. Erstmals droht die Ungleichheit in…
25. Jan 21
Wie gehen Kunstschaffende mit der Krise um? Was für Sorgen und Ängste haben sie? Was für Ideen und Träume? Der Zeitpunkt will den Puls von Künstlern und Kulturveranstaltern spüren…
25. Jan 21
Müssen Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten immer gleich gross sein und dieselbe Form haben? In den Regalen von Grosshändlern ist das so, aber nicht bei bei Vivaconterra. Da…
19. Jan 21
Weltweit gehen rund 500 Milliarden Dollar Körperschaftssteuer durch Tricks von multinationalen Unternehmen verloren. Die neuen Regeln der internationalen Organisation für…
11. Jan 21
Mit einem neuen Gesetz versucht die griechische Regierung Mitarbeiter von NGOs zu kriminalisieren, die über menschenrechtswidrige Zustände in Flüchtlingscamps berichten wollen.…
07. Jan 21
Möchten Sie sich von gut erhaltenen Kleidern trennen und sind Sie gleichzeitig auf der Suche nach wunderbaren Einzelteilen für Ihre Garderobe? Dann sind Sie beim begehbaren…
18. Dez 20
Ein amerikanisches Institut aus Boston bietet verschiedene und weltweite Innovationen für einen zivilisatorischen Paradigmenwechsel. Mit neuen und zukunftsweisenden Prinzipien aus…
15. Dez 20
Kunstschaffende sind von der Pandemie besonders hart getroffen. Dies kann «Visarte», der Berufsverband der visuell schaffenden KünstlerInnen in der Schweiz, nur bestätigen. Die…
09. Dez 20
Uwe Burka, internationaler Berater für sozial-ökologische Landschaftsentwicklung, lädt an diesem Wochenende zu einem Vortrag und einem Tagesseminar ein. Dabei geht es um…
04. Dez 20
Alljährlich sorgen christliche Hilfswerke mit der Aktion «Weihnachten im Schuhkarton» auf der ganzen Welt für strahlende Kinderaugen. Hoffnung ist ansteckend. Sie ist eines der…
23. Nov 20
Der britische Premier kündigt zusätzliche Militärausgaben in Höhe von 31,8 Milliarden Dollar an – die grösste Investition in die Verteidigung des Landes seit dem kalten Krieg vor…
20. Nov 20
Ein wackeliger Stuhl, ein klemmender Ausziehgriff, eine undichte Kaffeemaschine oder ein zersplittertes Handy-Display: Dinge gehen kaputt oder funktionieren nicht mehr optimal.…
12. Nov 20
Über orangefarbenes Schädelgefieder, einen Kandidaten, dessen Gehirn ausgebüxt ist, eine spukende Vogelscheuche und zwischen Requisiten versteckte Knallchargen – die Bilanz eines…
12. Nov 20
Was im März viele befürchtet haben, scheint sich jetzt mit den hohen Arbeitslosenzahlen und dem steilen Anstieg der Kurzarbeit in der Schweiz zu bestätigen. Dazu braucht es keine…
05. Nov 20
Ein Initiativkomitee will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens in der Stadt Zürich mit einem wissenschaftlichen Pilotversuch testen – und damit Antworten auf viele…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»