Ein Riss im Knie ist auch ein Riss auf der glatten Oberfläche unserer Gesellschaft. Die Samstagskolumne

Seit drei Wochen ist der Blick vom Sofa aus in meinen Garten meine Hauptbeschäftigung. An einem Sonntag während eines Musik-Workshops konnte ich plötzlich nicht mehr gehen. Nach einem Schmerz, der durch die Rückseite meines rechten Beines schoss, liess sich mein Knie nicht mehr durchstrecken. Wie sich allmählich herausstellte, hatte das Malheur eine sechsmonatige Vorlaufszeit, aber das war mir damals nicht bewusst.

15. Juni 2024 von Samia Guemei

Nachrichten

09. Feb 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 1.
07. Feb 23
Der Schweizer Arzt Felix Küchler hat im westafrikanischen Land Benin in mehreren Gesundheitsprojekten gearbeitet. Seit acht Jahren berät er Frauen und Männer im ländlichen Raum…
03. Feb 23
Inspiration und Imagination sind die menschlichen Fähigkeiten, die die Welt im alles entscheidenden Moment in ihren Grundfesten verändern werden. Erst im Rückblick wird man…
02. Feb 23
Wie Chat GPT den Ukraine-Konflikt lösen würde
01. Feb 23
Samstag 11. Februar, nachmittags auf dem Bundesplatz in Bern
01. Feb 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt
31. Jan 23
Was in der Zukunft möglich sein wird, übersteigt bei Weitem das Mass dessen, was wir uns aktuell in der Lage sind vorzustellen. Was sein kann, wird nicht eine Folge von Logik und…
30. Jan 23
Seit zehn Jahren steht das Leben für Julian Assange still: Gefangengehalten, gequält, ohne Urteil, aber von vielen vorverurteilt. Für die einen ist er ein Held, für die andern ein…
28. Jan 23
Auch ohne Sklavenhandel werden Menschen gemessen und gewertet. Was das mit Menschen und ihrer Welt macht und was es mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat, damit befasst sich…
27. Jan 23
Die Grundacher Schule in Sarnen macht so ziemlich alles anders. Praktisch ohne Frontalunterricht wird die Selbständigkeit sowie das kritische Denken der Lernenden gefördert. Hier…
27. Jan 23
Prof. Fabio Vighi verortet die Corona-Krise im breiteren Kontext der globalen Finanzkrisen. Vortrag von «Linksbündig» am 3. Februar 2023 in Zürich
26. Jan 23
Martin Winiecki, weltweit agierender Aktivist, Netzwerker und Theoretiker für die friedliche Umwälzung, bietet einen zehntägigen Onlinekurs zum Thema «Systemwechsel» an. Im…
25. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
23. Jan 23
Seit diesem Jahr hat die Stadt Biel wohl die ambitionierteste öffentliche Verpflegung der Schweiz. Die zentrale Küche im Altersheim Riedern setzt möglichst auf Bio-Produkte aus…
20. Jan 23
Negative Emotionen, Ängste oder gelegentliche Depressionen sind unvermeidlich. Neue Erkenntnisse zeigen, wie der Umgang mit Emotionen dazu beitragen kann, die Neurodegeneration zu…
18. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
17. Jan 23
Franziska Herren hat sich 2021 stark exponiert, um die Trinkwasser-Initiative durchzubringen. Sie musste viel einstecken, denn die Gegner wehrten sich nicht nur mit Argumenten,…
11. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
09. Jan 23
Erwachsen werden bedeutet, die Überzeugungen, die einem von anderen in den Kopf gesetzt wurden, abzulegen.
08. Jan 23
In einem Traumbild erschien den schlafenden Hirten ein Engel und verkündete die Geburt des Jesus Christus. Die drei Könige, auch Weisen aus dem Morgenland genannt, lasen aus der…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»