Redaktion

Oskar Preisträger „No Other Land“ überfallen und verschleppt

Israelische Siedler haben am 24. März den palästinensischen Regisseur Hamdan Bilal, einen der Macher des Oscar-prämierten Dokumentarfilms No Other Land, im Dorf Susiya in der Region Masafer Yatta im besetzten Westjordanland angegriffen, kurz darauf wurde er aus dem Krankenwagen heraus von israelischen Soldaten verhaftet und verschleppt. Inzwischen kam er auf Kaution wieder frei.

JFK-Files: «Geht wie besprochen vor!» sagte Vizepräsident Johnson zwei Tage vor dem Attentat.

«Abstreitbarkeit ist entscheidend», heisst es in dem verräterischen Memo an den ex CIA-Chef Allan Dulles weiter, Dies ist das vielleicht beste Fundstück aus den über 30’000 bisher geheim gehaltenen Akten zur Ermordung von John F. Kennedy am 22. November 1963.

Das Einzige, was wir wirklich für die Erde tun können

Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.

Aufruf für eine Schweiz ohne NATO

Die Schweizerische Friedensbewegung ruft zum Widerstand gegen die Annäherung der Schweiz an die NATO auf und lanciert den Aufruf «Nein zum NATO-Beitritt!». Das Militärbündnis, das bereits mehrere Angriffskriege geführt hat, stelle eine ernsthafte Bedrohung für den Weltfrieden dar.