29. Okt 19
Immer am ersten Donnerstag und am 20. des Monats findet das «Vegan Meet & Eat» in Bern statt, initiiert vom Verein tier-im-fokus (TIF). Geboten werden ein veganes Abendessen und Begegnungen mit Menschen, die sich für den veganen Lebensstil interessieren.
26. Okt 19
Die frisch geernteten Navel-Orangen aus Griechenland sind saftig und herrlich süss. Sie können jetzt bei Gebana vorbestellt werden: Eine Kiste mit 13 Kilo Bio-Orangen kostet 54 Franken; geliefert wird irgendwann im Dezember, je nachdem wie die Sonne scheint auf dem Peloponnes.
18. Okt 19
2013 wurde in London der erste Burger präsentiert, für den kein Tier sein Leben lassen musste. Einem Forschungsteam um den niederländischen Professor Mark Post war es gelungen,
30. Sep 19
Seine Grundidee: mit Essen und Trinken die Welt verändern, bei Tischgesprächen Konflikte lösen, beim Teilen von Brot und Suppe Frieden stiften. Er leistet «Entwicklungshilfe» nicht in einem Büro, sondern vor Ort, im Dschungel, auf dem Río Napo oder im kenianischen Hochland.
26. Sep 19
Vor allem die Intransparenz bei Zweit- und Dritt-Milchkaufverträgen, die 75% des Milchhandels ausmachen, sei dem BLW schon lange bekannt gewesen.
23. Sep 19
Der Milchpreis sorgt seit Jahren für Diskussionen. Er liegt deutlich unter den Produktionskosten, die auf 1 Franken pro Liter Milch geschätzt werden (AGRIDEA, 2016).
06. Sep 19
Total 45 Tonnen Nahrungsmittel pro Tag – so viel werfen Bernerinnen und Berner im Durchschnitt weg. Und das ist nur der Foodwaste aus privaten Haushalten. Über die ganze  Nahrungsmittelkette werden in der Stadt Bern täglich etwa 120 Tonnen Lebensmittel verschwendet.
13. Aug 19
Klimakrise, Hofsterben und der Verlust von fruchtbaren Böden – es ist höchste Zeit, für eine zukunftsfähige und ökologische Landwirtschaft einzustehen. Die junge Bewegung «Landwirtschaft mit Zukunft» fordert eine Agrar- und E
11. Aug 19
Diese Überzeugung deckt sich mit den Ergebnissen der neuesten Forschungen der Uni Mainz, dass nicht das Gluten, also das Klebereiweiss, sondern eine andere Klasse von Eiweissen die Entzündungen und Folgekrankheiten im menschlichen Organismus auslösen.
10. Aug 19
«Ich war eigentlich immer ein sehr schlechter Schüler, vor allem in den mathematischen Fächern, das war meine grosse Schwäche. Man könnte sogar behaupten, dass ich zeitweise der Klassenschlechteste war. Das ist keine Schande, es zu sagen.
29. Jul 19
Das Zentrum der Einheit Schweibenalp liegt im Berner Oberland auf 1100 Metern, mit Blick auf den türkisfarbenen Brienzersee.
15. Jul 19
Permakultur ist ein Gestaltungsprinzip, nach dem man seinen Garten oder sein Land bestellen kann - und sein Leben.
09. Jul 19
Foodsharing ist eine weltweite Bewegung mit mehr als 200'000 registrierten Nutzerinnen und Nutzern. Sie setzt sich unter anderem für einen Wegwerf-Stopp und gegen den Verpackungswahn der Supermärkte ein.
28. Jun 19
Im Weltagrarbericht von 2008 haben rund 400 Wissenschaftler die Landwirtschaftssituation beleuchtet. Sie kommen zum Schluss, dass es wieder klein strukturierte Höfe braucht, die Nahrung für die Region kultivieren.
21. Jun 19
In den nächsten Monaten entsteht mit der «Cuisine» in Altstetten ein kollaborativer Ort für Projekte rund um nachhaltigen Lebensstil. Es soll hier eine lebendige Umgebung gestaltet werden, die Menschen rund ums Essen inspiriert und begeistert.
10. Jun 19
Vier Milliarden aktive Konsumenten weltweit könnten das Ruder herumreissen, wenn sie wüssten, wie sie sich nachhaltig verhalten und dabei auf nichts verzichten. Wie das geht, zeigen die aufstrebenden Zero-Waste- und Minimalismus-Bewegungen.
28. Mai 19
«Manchmal wenn ich auf dem Klo sitze, muss ich weinen, weil es so schön ist», erzählte mir eine Bekannte beim Essen. Ein ungewöhnliches Statement: Normalerweise reden Leute nicht offen über ihren Stuhlgang. Schon gar nicht bei Tisch.
26. Mai 19
Seit Jahren steht das 300 000 Quadratmeter grosse Gebäude zu grossen Teilen leer. Jetzt nimmt sich die Initiative «thf.vision» der Sache an. Es möchte die Räumlichkeiten für Bewohner und Besucher Berlins öffnen und daraus ein Gemeingut schaffen.
06. Feb 19
«Besonders tierfreundliche Stallhaltung» – was stellen Sie sich darunter vor?
28. Jan 19
Direkt ab Hof zu kaufen ist für Stadtmenschen eher umständlich, also bringen Margrit und Ueli Abderhalden aus dem Zürcher Oberland ihre Produkte ohne Umwege in gekühlten Automaten in die Ballungszentren. Das Sortiment umfasst Käse, Trockenfleisch und Wurst, Snacks und Süsses, Säf