Russischer Geheimdienst bestätigt Seymour Hershs Daten
USA und Grossbritannien seien «auf die eine oder andere Weise» an dem Nord Stream-Terroranschlag beteiligt.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
EuGH: Deutschland muss Grenze für alle öffnen
Das Urteil hat weitreichende politische Konsequenzen.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
Studie belegt: Die NFT-Blase ist geplatzt
95 Prozent der Personen, die noch NFT-Sammlungen besitzen, halten an wertlosen Investitionen fest.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
FDP fordert Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Bundestag soll die „Freiheitseinschränkungen“ untersuchen – wie das Ausland.
Quelle(n)
27. Sep 2023
27. Sep 2023
USA wollen Eliteeinheit in Uruguay stationieren
Die Regierungen von Uruguay und den USA wollen bei der Bekämpfung des Drogenhandels enger kooperieren.
Quelle(n)
27. Sep 2023
27. Sep 2023
02. Sep 21
Um die Strahlenbelastung für Mensch, Tier und Umwelt zu senken, fordert die Safer Phone Initiative: Gebäude sollen möglichst flächendeckend mit einem Breitband-Kabelanschluss…
29. Aug 21
Auf Ersuchen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat das Bundesamt für Justiz eine offizielle Stellungnahme zur Klage der Schweizer KlimaSeniorinnen verfasst. In…
28. Aug 21
Wir singen nicht mehr. Wir lassen singen. Pausenlos träufeln die Melodien durch weisse Knöpfe in unser Ohr. Die Sänger und Sängerinnen singen für uns – während wir selber uns…
27. Aug 21
Simone Biles ist nicht deshalb ein Vorbild für viele Frauen, weil sie als eins der aussergewöhnlichsten Sporttalente der Geschichte gelten darf. Sondern weil sie trotz ihres…
24. Aug 21
Die Jungen Grünen Schweiz lancieren die Umweltverantwortungs-Initiative. Sie wollen, dass der Schutz der Umwelt zur Priorität unserer Gesellschaft wird. Julia Küng ist Co-…
17. Aug 21
Es braucht den Pflichtdienst für alle Schweizer und Schweizerinnen, davon ist der Verein Service Citoyen überzeugt. Die Journalistin und Ökonomin Noémie Roten ist Co-Präsidentin…
17. Aug 21
Corona ist wie Zucker – überall ist es drin, obwohl man das gar nicht will. Man weiss nicht, wie es gekommen ist, aber jetzt ist es da, und wir müssen damit leben. In jeder…
10. Aug 21
Wir wollen noch mehr wissen: Im dritten und letzten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie…
09. Aug 21
Im «Garten am Bach» in St. Gallen können Kinder lernen, wie man sein eigenes Gemüse anbaut. Das Projekt Gartenkind von Bioterra will einen direkten Kontakt mit der Natur…
08. Aug 21
Der Immunologe Stefan W. Hockertz zeigt in seinem Buch «Generation Maske – Corona: Angst und Herausforderung» auf, wie Kinder unter Corona leiden und was wir dagegen tun können.
07. Aug 21
Unsere Gedanken kommen und gehen wie Ebbe und Flut. Sie werden angespült wie Strandgut ans Ufer des Lebens. Und oh Wunder, je nach Stimmung und Gesinnung werden sie zu Kunstwerk…
04. Aug 21
Greenpeace Schweiz hat aktuell eine vergleichende Studie über die Massnahmen der Schweizer Städte zur Förderung von Mehrweglösungen und damit zur Bekämpfung der Plastik- und…
29. Jul 21
Wie gefährlich sind Mobilfunk und 5G-Technologie wirklich? Und was können wir tun, um uns zu schützen? Diesen Fragen gehen der Physiker Klaus Buchner und die Umweltmedizinerin…
28. Jul 21
Immer mehr Eltern wünschen sich, dass ihr Kind anders unterrichtet und ins Leben begleitet wird, als es die öffentliche Schule anbietet. Private und alternative Angebote nehmen in…
27. Jul 21
Die Bilder gingen durch die Medien, als letzten Herbst zahlreiche junge Menschen den Bundesplatz in Bern besetzten, um auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam zu machen.…
25. Jul 21
Im Unispital Lausanne ist seit neustem ein Bluttest erhältlich, der neutralisierende Antikörper nachweist. Diese verunmöglichen dem Coronavirus, den Körper anzugreifen, und machen…
22. Jul 21
Eine Studie aus Katalonien zeigt, dass Jugendliche sich gesünder ernähren, wenn sie beim Essen Gespräche mit ihrer Familie führen statt zu chatten.
20. Jul 21
Immer wieder mal ausbrechen: Dominique Grütter hilft nicht nur Menschen in ihrer Praxis, sich von festgefahrenen Strukturen zu befreien. Auch sie selbst springt immer wieder mal…
17. Jul 21
Erde, Pflanzen, Schmetterlinge. Eifriges Schaffen, Staunen und viele Fragen. Lehren und Lernen mit der Natur, so einfach ist das. Kolumne.
16. Jul 21
Im Rahmen unserer Serie «Heute anders» möchten wir einige Tipps von Zeitpunkt-Leserinnen und Lesern mit Ihnen teilen, die uns helfen, im Alltag die Perspektive zu wechseln.