Ein weiterer Versuch, den peruanischen Ex-Diktator Alberto Fujimori zu begnadigen und freizulassen, reisst alte Wunden auf. Nicht nur wegen Fujimoris Gräueltaten während des bewaffneten Konflikts – sondern auch, weil so viele ehemalige Staatsoberhäupter kriminell geworden sind. Aus der Serie «Nachrichten aus Lateinamerika».

Man kann es leider nicht anders sagen: Die grössten Konstanten der peruanischen Politik sind wohl die Instabilität und die Korruption. Diese gehört bei Politikern und Beamten fast zum guten Ton – sogar bei den höchsten Amtsträgern im Land. Damit steht Ex-Präsident Alberto Fujimori, der nun begnadigt werden soll, nicht alleine da; es gibt prominente Beispiele en masse: Zum Beispiel Alan García, der das Amt des Staatspräsidenten von 1985 bis 1990 und erneut von 2006 bis 2011 innehatte.

05. Dezember 2023 von Nicole Maron

Nachrichten

27. Apr 09
Schulden sind oft unter betrügerischen Umständen zustande gekommen und zwingen die Bevölkerung der Schuldnerländer in eine de-facto-Leibeigenschaft. Sie belasten die nachfolgenden…
27. Apr 09
Die Schweiz könnte bald uigurische Guantánamo-Häftlinge aufnehmen. In ihrer Heimat sind die UigurInnen massiven Repressionen ausgesetzt - die chinesische Regierung fürchtet die…
24. Apr 09
In Deutschland wird das Grundgesetz 60 Jahre alt. Dies bedeutet aber auch 60 Jahre vergebliches Warten auf Volksentscheide auf Bundesebene - für Schweizer längst eine…
23. Apr 09
Ségolène Royal, französische Oppositionspolitikerin, verteidigt die kurzfristige "Geiselnahme" von Bossen und befürchtet eine Rückkehr des "Klassenkampfs"
21. Apr 09
Immer mehr Menschen droht Gefängnis, weil sie selbst relativ geringe Strafen nicht mehr zahlen können. Faktisch wird somit die Armut selbst gestraft - übrigens auf Kosten der…
20. Apr 09
Darf man «Illegale Ausländer» bei sich aufnehmen? «Wenn Solidarität ein Delikt ist, verlange ich, wegen dieses Delikts bestraft zu werden.» Unter diesem Motto demonstrierten…
16. Apr 09
Stellt Euch eine andere Gesellschaft vor: Warum die Proteste in London, Berlin und anderswo erst der Anfang einer wachsenden Gefolgschaftsverweigerung sind
15. Apr 09
Eine eindrucksvolle Aktion, die im Oktober beginnen soll und an den berühmten "Salzmarsch" Gandhis erinnert. Es bleibt noch genug Zeit, um sich zu beteiligen.
15. Apr 09
Eine eindrucksvolle Aktion, die im Oktober beginnen soll und an den berühmten "Salzmarsch" Gandhis erinnert. Es bleibt noch genug Zeit, um sich zu beteiligen.
14. Apr 09
Guantanamo-Anwältin Pardiss Kebriaei bat Deutschland um Aufnahme ihrer von Folter gezeichneten Klienten. In Europa ist man zwar erleichtert über das Ende der Ära Bush, aber…
14. Apr 09
Nach Auffassung von ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, kann sich die UBS ihre Zukunftschancen nur durch ein ethisches Umdenken sichern.
13. Apr 09
Vom 24.- 26. April 2009 in Berlin. Der Kongress zu Globalisierung, Umwelt und globaler Gerechtigkeit
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»