Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

18. Jun 21
Wer sich gegen die Herrschaft der Angst wappnen will, findet hier Argumente und Überblick. Wolfgang Wodarg schreibt gleichzeitig aus persönlicher Erfahrung, wissenschaftlicher…
18. Jun 21
Ende Mai wurde das Verfahren gegen die deutsche Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete eingestellt. Sie wurde 2019 verurteilt, weil sie gegen den Willen der italienischen…
17. Jun 21
Zwölf der Klimaaktivistinnen und -aktivisten, die in den Räumlichkeiten der Credit Suisse Tennis gespielt haben, wurden vom Bundesgericht schuldig gesprochen. Die Dringlichkeit…
11. Jun 21
Um einen Nachhaltigkeitsprozess in Schweizer Gemeinden zu bewirken, hat der Dachverband der Schweizer Fair-Trade-Organisationen die Auszeichnung «Fair Trade Town» eingeführt. Die…
10. Jun 21
Die Abstimmungsfreiheit sei infolge wahrheitswidriger und irreführender Information verletzt worden, schreibt der Zürcher Rechtsanwalt Philipp Kruse in einer Abstimmungsbeschwerde…
09. Jun 21
Mit 3.54 Coronatoten auf eine Million Einwohner hat China die Pandemie ausserordentlich gut gemeistert. Der Grund liegt nicht in den Lockdown-Massnahmen, sondern in traditionellen…
06. Jun 21
Kolumbien befindet sich seit mehr als einem Monat im Ausnahmezustand. Doch wie sieht der Alltag für die Menschen wirklich aus?
04. Jun 21
In der Schweiz leben zwischen 80'000 und 300'000 Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Die Sans-Papiers-Anlaufstelle Zürich berät und begleitet sie, damit sie ihre…
01. Jun 21
Der Verein «Schweizer Wirtschaft für das CO2-Gesetz», dem alle namhaften Verbände und mehr als 200 Unternehmen angehören, sagt Ja zum revidierten CO2-Gesetz. Stefan Batzli leitet…
31. Mai 21
Die Broschüre «Trittst im Alpengift daher» vereint Texte und Cartoons zum Einsatz von Pestiziden auf Schweizer Alpweiden. Wir veröffentlichen einen Auszug aus dem Vorwort von…
30. Mai 21
Die Konzern-Initiative soll weitergehen – und zwar mit politischer Arbeit sowie mit Sensibilisierungskampagnen. Dies gab das Initiativkomitee vor kurzem bekannt. Jetzt zeigt ein…
27. Mai 21
Das Mercosur-Freihandelsabkommen soll den billigen Import von Fleisch und Soja ermöglichen, aber auch den Export von Pestiziden, die auf Grund ihrer Toxizität in Europa verboten…
25. Mai 21
«Justitia et Pax», eine Kommission der Schweiz. Bischofskonferenz, lehnt das «Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» ab. Das Gesetz atme den «…
24. Mai 21
Ein 62 Millionen teures Projekt zur Senkung der Pestizide im Trinkwasser erweist sich als wirkungslos: 53 Pestizide in Gewässern. Die Agrarlobby wollte die Resultate bis nach der…
21. Mai 21
Die junge Generation fordert einen radikalen Systemwandel, der weit über das Thema Klima hinausgeht. Heute ruft sie zum nationalen Aktionstag «Strike for Future» auf.
20. Mai 21
Eine Studie des Liberalen Instituts untersucht die Rolle des Staates bei der Förderung und Ausbreitung einer kollektiven Panik. Fazit: In einem Minimalstaat, wo die Macht…
20. Mai 21
Das Bundesgesetz über Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT), über das wir am 13. Juni abstimmen, führt zu grossen Kontroversen. Es würde der Bundespolizei…
17. Mai 21
Die Anzeige dürfe alle Angstgeplagten erleichtern: Wer die Anzeigeschrift von 94 Seiten und mit 221 Quellen unter die Lupe nimmt, erkennt rasch: Die Vorwürfe sind bestens…
17. Mai 21
Im sechsten Teil unserer Pestizid-Serie kommentiert Franziska Herren, Initiantin der Trinkwasser-Initiative, die widersprüchliche Haltung des Bundes. Dieser lehnt zwar beide…
14. Mai 21
Zum diesjährigen Jubiläum des Frauenstimmrechts darf eine Hommage nicht fehlen: Wir ziehen posthum den Hut vor Marthe Gosteli, die zeitlebens für die Gleichstellung der Frauen in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»