Es wird keine friedliche Zukunft ohne einen globalen Schuldenerlass geben. Das wissen auch Analysten, und einige sehen die ersten Vorboten dafür in den USA, schreibt Nicolas Dvorak von Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

Weltweit gibt es schätzungsweise 300 Billionen US-Dollar Schulden. Das ist viermal so viel wie die gesamte jährliche Wirtschaftsleistung der Erde. Die grosse Entschuldung wird kommen – fragt sich nur, ob durch Krieg und Zerstörung oder indem man verschuldeten Staaten, Personengruppen oder Unternehmen ihre Verbindlichkeiten in grossem Umfang erlässt.

06. Juni 2023 von Redaktion

Nachrichten

10. Feb 12
Wirtschaftsaufschwung in den Krisenstaaten durch umlaufbeschleunigtes und abflussgebremstes Regiogeld
24. Jan 12
Anleger- oder Bankenschutz – wem dient die Finanzmarktaufsicht?
19. Jan 12
In Basel stand nicht das Schuldgeldsystem vor Gericht, sondern einer, der seine Rechnungen nicht bezahlte.
11. Jan 12
Vortrag von Hansruedi Weber, Präsident des Vereins Monetäre Modernisierung im Netzwerk für sozial verantwortliche Wirtschaft
30. Nov 11
Fernsehen ORF 2, Sendung Club 2, Mittwoch, 30.11.2011, 23.00 Uhr
12. Nov 11
Die Diskussion zwischen dem BIZ-Generalsekretär Peter Dittus und Occupy Basel vom 10. November
12. Nov 11
Mehr als 50 Wissenschaftler kritisieren Krisenpolitik in Stellungnahme

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»