Jeder dritte kontrollierte Lastwagen auf Schweizer Strassen wird beanstandet, fast jeder zwölfte sogar sofort stillgelegt.
Diese alarmierende Statistik hat heute das Bundesamt für Strassen ASTRA zu den Schwerverkehrskontrollen 2022 publiziert.
Quelle(n)
29. Mar 2023
29. Mar 2023
Studie belegt Nahtoderfahrungen während Wiederbelebung
Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper, schreibt Tim Sumpf
29. Mar 2023
Zwölfjähriger wird Bürgermeister
Die Gemeinde Grambow im Landkreis Nordwestmecklenburg hat erstmals einen Kinderbürgermeister gewählt.
29. Mar 2023
IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer Sportler
«Wir stehen zu unseren olympischen Werten», sagte IOC-Chef Thomas Bach am Dienstag in Lausanne
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Berlin bereitet Verbot von Huawei-5G-Bauteilen vor und treibt die technologische Entkopplung von China voran.
Westen rüstet zugleich massiv gegen die Volksrepublik auf. Beijing warnt vor Konsequenzen, schreibt German Foreign Policy
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
28. Jan 23
Auch ohne Sklavenhandel werden Menschen gemessen und gewertet. Was das mit Menschen und ihrer Welt macht und was es mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat, damit befasst sich…
20. Jan 23
Negative Emotionen, Ängste oder gelegentliche Depressionen sind unvermeidlich. Neue Erkenntnisse zeigen, wie der Umgang mit Emotionen dazu beitragen kann, die Neurodegeneration zu…
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
18. Dez 22
Corona trennte Familien, Paare, Freunde. Corona? Nein, es war die unterschiedliche Meinung über die Pandemie und die Massnahmen. Dieser Journalistin ging es nicht so. Sie und ihr…
12. Dez 22
Noch einmal beschäftigt sich die Autorin mit der Rolle der Frau und speziell die Situation der Mütter im Patriarchat.
06. Dez 22
Mit dem heutigen «Samichlaus»-Tag ist die Weihnachtszeit definitiv eingeleitet. Doch was sagt uns Weihnachten heute noch? Ist von der ursprünglichen Bedeutung des Festes noch…
05. Dez 22
In dieser kleinen Geschichte der Frauenrechte zieht die Autorin Bilanz über das Erreichte und das, was noch vor uns liegt.
30. Nov 22
Ein Debattenbeitrag aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
24. Nov 22
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Warum braucht es diesen Tag? Woher kommt der Frauenhass? Und wie überwinden wir geschlechtsspezifische Gewalt?…
08. Nov 22
Der chinesische Bauer Ma bewirtschaftet das Land mit Esel und Pflug. Er ist der Letzte in seiner Familie, der nicht verheiratet ist. Nun soll er Guiying ehelichen, eine Frau mit…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
29. Okt 22
Die jungen Menschen von heute sind intelligent und freundlich, aber sie sind überarbeitet und ausgebrannt. Sie leiden unter hohen Erwartungen und steigendem wirtschaftlichem Druck.
21. Okt 22
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
21. Okt 22
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.