Russlands Politik des Schuldenerlasses für Afrika, Putins Strategie der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Russland hat begonnen, bessere Beziehungen zu Afrika aufzubauen.
21. Mar 2023
Der erste Wildfluss-Nationalpark Europas
Die albanische Regierung erklärt die Vjosa und ihre wichtigsten Nebenflüsse zum Nationalpark
21. Mar 2023
Rücksichtslose kapitalistische Banken durch staatlichen Sozialismus gerettet - schon wieder!
Das Finanzsystem wird erneut gerettet, schreibt RALPH NADER
21. Mar 2023
Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus
Die Wanderausstellung «Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948» darf in Nürnberg nicht gezeigt werden, schreibt Andreas Zumach
21. Mar 2023
Zürich: Jungsozialisten schliessen Covid-Bewegungen aus Protest aus
Geht es nach dem Willen der Schweizer Jungsozalisten, dürfen nur jene mit ihnen gegen die Credit-Suisse-Übernahme demonstrieren, die sich dem Covid-Regime unterworfen haben.
21. Mar 2023
25. Jan 21
Wie gehen Kunstschaffende mit der Krise um? Was für Sorgen und Ängste haben sie? Was für Ideen und Träume? Der Zeitpunkt will den Puls von Künstlern und Kulturveranstaltern spüren…
05. Jan 21
Sie enden meist als Brennholz, Türkranz oder Kompost. Wenn Weihnachten vorbei ist, geht es den Christbäumen an den Kragen. Millionen von ihnen werden einfach achtlos entsorgt,…
21. Dez 20
Ist die Freundin, der Arbeitskollege, die Grossmutter oder ihr Nachbar in Quarantäne? Schenken Sie eine freudige Überraschung, falls der oder die Betroffene in der Stadt Basel…
16. Dez 20
Das neu gegründete Projekt ist der Schlüssel zu einer ethischen Produktions- und Lieferkette bei der Auswahl von Kaffeesorten.
15. Dez 20
Kunstschaffende sind von der Pandemie besonders hart getroffen. Dies kann «Visarte», der Berufsverband der visuell schaffenden KünstlerInnen in der Schweiz, nur bestätigen. Die…
20. Nov 20
Auf dem Industriestrassen-Areal in Luzern entsteht eine innovative und urbane Wohn- und Arbeitsgemeinschaft. Gebaut wird in Holz, vielfältig und dicht. Nachhaltige und flexible…
20. Nov 20
Ein wackeliger Stuhl, ein klemmender Ausziehgriff, eine undichte Kaffeemaschine oder ein zersplittertes Handy-Display: Dinge gehen kaputt oder funktionieren nicht mehr optimal.…
11. Nov 20
Haben Sie jemals gestrickt? Wer Stress hat, sollte es tun, sagen die Macher der englischen Community-Webseite diys.com. Sie wollten herausfinden, ob die beliebtesten Hobbys auch…
06. Nov 20
Wo gibt es Alternativen für die Grundversorgung? Wo können Gewerbetreibende Hilfe anfordern? Wo können sich Menschen finden, die in der jetzigen Krise Hilfe brauchen oder anbieten…
23. Okt 20
Scheren, karden, filzen – um nur einige der Schritte der Wollproduktion zu nennen. Diesen Samstag findet die 40. Schafschur in Huttwil statt.
05. Okt 20
Gemeinsam mit Public Eye unterstützen Künsterinnen und Künstler die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen». Damit wollen sie die Wochen vor dem Abstimmungstermin Ende…
04. Sep 20
Eine schöne Möglichkeit, einander zu begegnen und sich beim Marktbummel auszutauschen: In der Stadt Weinfelden locken diesen Samstag, 5. September, Bio-Produkte aus der Region.
10. Aug 19
Daniel Michel ist heute 41 Jahre alt, Physiker und Unternehmer – das Wissen dazu fiel auf ihn herunter.
18. Feb 20
Die Schweiz braucht Impulse und Ideen im Wohnungsbau, vor allem in ländlichen Gebieten und Agglomerationen. Solche fördert die gemeinnützige ProMiet AG mit einem Coaching.
07. Dez 19
Alle Jahre wieder hinterlässt Weihnachten riesige Berge von Geschenkpapier. Es geht auch anders - mit Furoshiki. Die quadratischen Tücher sind eine echte Alternative zu Papier und…
11. Nov 19
Am 30. November 2019 findet in ganz Europa der Kauf-nix-Tag statt, als Gegenbewegung zu Black Friday und Cyber Monday. Anstatt Geld auszugeben für Dinge, die man nicht braucht,…
27. Aug 19
Heute bedeutet gutes Wirtschaften für viele Gründerinnen und Gründer mehr als Gewinnmaximierung. Sie wünschen sich eine Wirtschaft, die der Gesellschaft dient. Eine Antwort auf…
06. Jul 19
Architektur ist eine Männerdomäne, ausser in Havanna. Architektinnen und Ingenieurinnen verleihen der Metropole ein neues Gesicht. Ein Forschungsprojekt gibt Einblick in das…
14. Jun 19
Das Positionspapier «Haus der Erde» fordert eine radikale Abkehr vom Wachstum
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?