Bankenkrise in der Schweiz erfasst nun auch den Vermögensverwalter Pimco.
Der Allianz-Tochter drohen durch Credit-Suisse-Anleihen Millionenverluste.
22. Mar 2023
Russlands Politik des Schuldenerlasses für Afrika, Putins Strategie der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Russland hat begonnen, bessere Beziehungen zu Afrika aufzubauen.
21. Mar 2023
Der erste Wildfluss-Nationalpark Europas
Die albanische Regierung erklärt die Vjosa und ihre wichtigsten Nebenflüsse zum Nationalpark
21. Mar 2023
Rücksichtslose kapitalistische Banken durch staatlichen Sozialismus gerettet - schon wieder!
Das Finanzsystem wird erneut gerettet, schreibt RALPH NADER
21. Mar 2023
Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus
Die Wanderausstellung «Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948» darf in Nürnberg nicht gezeigt werden, schreibt Andreas Zumach
21. Mar 2023
06. Sep 22
In der Nacht von Alexanders Geburt ging der Tempel der Artemis zu Ephesos in Flammen auf. Viele gaben dem Ereignis damals die Deutung, dass ein grosses Unglück über Asien kommen…
05. Sep 22
50 – in Worten: fünfzig! – Jahre nach dem Überfall auf israelische Sportler bei der Münchner Olympiade und dem stümperhaften Versuch einer Geiselbefreiung lenken Verantwortliche…
03. Sep 22
Ein Rollator ist nicht einfach ein Rollator. Und auch wenn unser Autor noch gut zu Fuss unterwegs ist, er hat sich umgeschaut und vor-informiert. Kolumne.
02. Sep 22
Miriam Selmi Reed ist Grafik-Designerin und Dozentin. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich mit politischen Themen und hat diese in ihren Illustrationen festgehalten. In…
01. Sep 22
In ihrem Zukunftsroman führte Bilbo Calvez durch eine utopische Welt ohne Geld. Im September geht sie wieder auf Lese- und Diskussionsreise durch Deutschland und die Schweiz.
31. Aug 22
Das Netzwerk «Linksbündig» kritisiert die Corona-Massnahmen aus explizit linker Perspektive. Ihre Mitglieder – die zum Teil anonym bleiben – mussten deshalb schon viel Kritik…
30. Aug 22
Was bedeutet dieses afrikanische Sprichwort?
29. Aug 22
Gerade in der Coronakrise war es wichtig, die Menschen mit etwas Humor zu unterstützen. Während viele Bewohner in Alters- und Pflegeheimen in der Pandemie abgeschottet waren, gab…
27. Aug 22
Mit der Neolithischen Revolution begann ein kulturgeschichtlicher Wandel, der wie kein anderer Weltenschicksal und Menschenschicksal verband. Woher kam dieser bis heute in seiner…
25. Aug 22
M. ist Polizist und Mitglied der Vereinigung «Wir für Euch» und hat sich während den Corona-Massnahmen für die Aufklärung eingesetzt. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?»…
24. Aug 22
Weltfrieden beginnt bei jedem Einzelnen. Genau hier setzt die Mystikerin aus Indien, Sri Preethaji, an. Sie ist weltweit einem Millionenpublikum bekannt. Ihr erster Besuch im…
23. Aug 22
Was geschieht, wenn ursprüngliches Fühlen auf modernes Denken trifft? Welche Synergien und Bereicherungen sind möglich? Wir haben die Chance, es im persönlichen Kontakt mit…
23. Aug 22
Nicht nur durch unser Handeln, auch durch die Art unserer Gedanken können wir die Schöpfung entweder zerstören oder weiterentwickeln.
22. Aug 22
Einfach ein Online-Formular ausfüllen und ein paar Tage später liegt das Gratismuster im Briefkasten. Wer jetzt denkt, beschenkt worden zu sein, der irrt sich. Anstatt mit Geld,…
21. Aug 22
Auch beim Humor gilt es, gewisse Regeln des Respekts und der Rücksicht einzuhalten.
20. Aug 22
Trotz Zukunftsängsten geht es uns besser, als wir denken.
20. Aug 22
Jedes Zeitalter hat seine prägenden, kulturgeschichtlichen Impulse. Wie und wodurch entstehen sie? Warum gerade an jenem Ort und zu jener Zeit? Wer die Vergangenheit missdeutet,…
19. Aug 22
Die Unterscheidung zwischen gut und bös ist das, was uns zu Menschen macht. Ein Beitrag zur geistigen Selbstverteidigung.
19. Aug 22
Isabel Maurer will mit ihrem «Buch vom glücklichen Sein» Menschen dazu animieren, das Positive im Leben zu sehen. Die Aargauerin, die als Coach und Yogalehrerin tätig ist, hat…
18. Aug 22
Theres Schöni ist Pädagogin und Mentalcoach. Während der Maskentragpflicht an Schulen stand sie Eltern und Schülern mit Rat zur Seite. Die Erkenntnis, dass es neue Bildungsformen…