Artikel

Faire Ferien machen

Dorfhotels anstatt Hotelbunker, Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung anstatt Massen von Touristen: Der Verein «Faire Ferien» versteht Tourismus als Form von Begegnung und Dialog zwischen Menschen. Tipps für die Ferienplanung 2019.

Gebana stösst den Kunden vom Thron

Wenn der Kunde König ist, fliessen die Profite in die Kassen der grossen Konzerne, die die Kunst der Verführung am besten beherrschen. Um der Natur und den Bedürfnissen der Produzenten in den Ländern des Südens besser gerecht zu werden, ändert der Fairtrade-Pionier Gebana nun die Regeln. Und siehe da: Alle gewinnen.

Welche Bildung wünschen wir uns für kommende Generationen?

«Shola» ist altgriechisch und bedeutet «Musse». Wurden Kinder und Jugendliche vor 3000 Jahren mit dieser Haltung unterrichtet - oder besser: gefördert? Was wird aus Kindern, die kaum Aufgaben auf Arbeitsblättern lösen, sich nicht an Noten messen und kaum Rechnungsstöckli durchfuttern müssen?