Artikel
«Syrien ist ein guter Platz – auch jetzt während des Krieges»
In Syrien herrscht kein Bürgerkrieg, sondern ein Angriffskrieg, dies ist das Fazit von Eva und Markus Heizmann. Anfang Oktober besuchten sie für elf Tage Syrien. Kurz nach der Reise traf ich sie in Basel. Beide waren sichtlich bewegt. Ihre Erfahrungen sind subjektiv – und sie stehen in völligem Widerspruch zur «offiziellen Version» von Medien und Politik. 
Ein Grund mehr, ihnen – durchaus kritisch – zuzuhören.
Mediennavigator: viel NATO-Propaganda und drei löbliche Ausnahmen
Das Medienforschungsprojekt Swiss Propaganda hat einen «Mediennavigator 2017» veröffentlicht und 79 Zeitungen, Zeitschriften und Medienplattformen nach den Kriterium «Nato-konform» und «Nato-kritisch» eingeordnet.
Es wird auf der Welt keinen Frieden geben, solange in der Liebe Krieg ist
Einladung zur Buchvernissage «Frau-Sein allein genügt nicht»
7. März: Wandellust, Zollikerstrasse 74, Zürich. Beginn 19.30 Uhr
7. März: Wandellust, Zollikerstrasse 74, Zürich. Beginn 19.30 Uhr
Wirkt zusammen – oder geht unter!
Der Imperativ der Evolution: uns als ein Wir erkennen. Nicht individuelle Genialität entscheidet das Überleben, sondern Gemeinschaft und die Kooperation zwischen Männern und Frauen.
Spielen wir Geldsystem!
«Quartierwährungsspiel», Samstag 8. April 2017
13:30 bis 17:30 Uhr, Karthago Genossenschaft, Zentralstrasse 150, 8003 Zürich
13:30 bis 17:30 Uhr, Karthago Genossenschaft, Zentralstrasse 150, 8003 Zürich
In Morpheus’ Armen
… gleitet der Mensch in seine eigene Dunkelheit: den Schlaf, diesen eigentümlichen Zustand, den wir imitieren, um ihn anzulocken. Shakespeare wusste, dass er «des Grams verworr'n Gespinst entwirrt» und «Balsam kranker Seele» ist.
Woher kamen die Todesschüsse?
Der Prozess um die Todesschützen vom Maidan läuft weiterhin und hat erstaunliche Erkenntnisse zu bieten.