14. Feb 12
Helfer braucht das Land! Dieser Feststellung will Chico Koch mit der ersten Helferbörse der Schweiz auf Facebook Taten folgen lassen. Die Hilfesuchenden können ihre Anfragen selbst auf der Pinnwand publizieren, so dass interessierte Helfer direkt mit ihnen Kontakt aufnehmen können.
13. Feb 12
Gute Ideen sollen nicht an Ihrer Finanzierung scheitern. Dieser Gedanke liegt dem Crowdfunding, einer neuen Form der Kulturförderung, zugrunde.
11. Feb 12
Die Umwelt- und Friedensaktivisten Michael Tanner und Renate Zauner (u.a. Menschenstrom, Initiative Transport Europe ITE) betreuen im Sommer jeweils die Chreuel-Laueli-Alp im Kanton Glarus.
09. Feb 12
Mit der steigenden Informationsflut, die täglich auf uns hereinprasselt, wächst unser Bedürfnis nach echtem Inhalt. Politiker, Journalisten, Prominente, aber auch alle mit einem Online-Profil — wer versorgt uns mit wahrheitsgetreuen Informationen und wer verdreht Tatsachen?
09. Feb 12
«Alles ist verbunden», sagen Menschen, die nach innen schauen.
08. Feb 12
Der (Zeitpunkt-)Autor André Stern hat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeschlagen, die Wirkung der Begeisterung für das Lernen zu untersuchen und zu stärken.
04. Feb 12
Markt unser im Himmel, geheiligt werde deine Hand. Dein Preis komme. Dein Wille geschehe, wie in Griechenland, so in Spanien. Unsern täglichen Zins gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie wir opfern unsere Schuldner.
03. Feb 12
Welche Erkenntnisse können aus dem Erfahrungsschatz älterer Menschen gewonnen und wie kann dieses Alterskapital genutzt und weitergegeben werden? Auf diese Fragen versucht das Seminar «Erfahren — Wissen — Sein als Alterskapital» Antworten zu finden.
03. Feb 12
Maniok zählt weltweit zu den sechs wichtigsten Grundnahrungsmitteln — und ist in der Schweiz nun auch als Chips erhältlich. Die Chips von claro sind aus Maniokwurzeln, die von genossenschaftlichen Kleinbauern in Indonesien angebaut werden.
31. Jan 12
Aus dem «Önziger Anzeiger»:
25. Jan 12
Andrea Steimer forschte, um die Wahrheit zu finden und wurde enttäuscht. Kein Mikroskop der Welt hätte der promovierten Biologin zeigen können, wonach sie suchte.
24. Jan 12
Wieder mal einen Hinweis wert: die offene Lachgruppe in Bern.
23. Jan 12
Er wollte zum Südpol und kehrte um. Seine gescheiterte «Endurance»-Expedition machte Ernest Shackleton zur Legende. Die Queen adelte ihn und noch heute gilt er als einer der grössten Krisenmanager aller Zeiten.
22. Jan 12
Eine bedeutende Organisation, die zu einem zentralen Thema A sagt, aber sich standhaft weigert, B zu tun, ist die Kirche.
20. Jan 12
Es gibt viele Gründe, an die Solothurner Filmtage zu gehen: Der Kontakt zu den Filmemachern, die vollen Säle, das schöne Städtchen und natürlich die Filme selbst.
16. Jan 12
„Artikel 1: Die Würde des Menschen kann von den staatlichen Organen je nach Kassenlage gewährt werden.
12. Jan 12
«Transition Town» bezeichnet eine weltweit vernetzte ökologische Graswurzelbewegung. Begonnen hat sie vor einigen Jahren in einer kleineren englischen Stadt. Inzwischen breitet sie sich mit grosser Geschwindigkeit aus und erfasst immer mehr Gemeinden.
12. Jan 12
Die Ausstellung wurde von der Stadtbibliothek La Chaux-de-Fonds und dem Archiv der internationalen Friedens- und Freiwilligenorganisation Service Civil International (SCI) anlässlich des 90-Jahre Jubiläums zusammengestellt.
12. Jan 12
Ich bin in Schaffhausen aufgewachsen, am Stadtrand, im Pantli. Der Vater war Magaziner in der Georg-Fischer-Fabrik im Mühlental, die Wohnung gehörte der Firma. Wir waren fünf Kinder. Ich bin die Älteste, nach mir kamen noch vier Brüder.
10. Jan 12
Der Fotograf Simon Dale wollte zeigen, dass bauen und leben im Einklang mit der Natur für jeden Menschen möglich ist und hat seiner Familie ein bezauberndes Haus gebaut. Nah bei der Natur