Umwelt & Energie

Umwelt & Energie

ressort
vollwertig leben

Schweiz von Morgen – Aufruf!

Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder sterben die Männer aus? Glauben wir noch an Gott ? Die Montagsserie.

Chapeau! – für echte Orangen

Der Zeitpunkt zieht wieder den Hut vor Menschen, Organisationen und Unternehmen, die etwas zu einer besseren Welt beitragen und sagt Chapeau! Die Fair-trade-Genossenschaft Gebana hat die Spielregeln für den Export von Bio-Orangen aus Griechenland geändert und darf sie nun so verkaufen, wie sie die Natur geschaffen hat.

Gehst du mit mir essen? Aber ohne Abfall, bitte!

Von Wegwerf zu Mehrweg: Take-away geht auch ohne Einwegverpackung. Dies hat das Start-Up-Unternehmen reCIRCLE gezeigt. Die innovativen Berner haben mit den wiederverwertbaren Essboxen und einem Netzwerk aus Gastro-Betrieben ein ausgeklügeltes System erschaffen. Dafür wurden sie vom Swiss Economic Forum ausgezeichnet.

Nova Helvetia – eine Vision

Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen könnte. Über drei Monate hinweg diskutierten sie und sammelten sie Ideen im Projekt «Nova Helvetia».

Eine Flugticketabgabe für die Schweiz – mehr Nachtzüge für Europa!

Mit dem neuen CO2-Gesetz und der darin enthaltenen Flugticketabgabe wird eine wichtige Grundlage für die Klimapolitik geschaffen. Zudem wird mit dem Klimafonds der Ausbau der Nachtzugverbindungen vorangetrieben. Der Verein umverkehR zeigt sich in einer Medienmitteilung erfreut über die parlamentarische Einigung, fordert aber deutlich ambitioniertere Schritte.