Strategien sind immer zukunftsorientiert. Am Ende jedes Lebens steht der Tod – die Strategie des Lebens ist der Tod. Er ist ein Kunstgriff der Natur, par excellence, um das Leben zu erhalten. Und nur einige denken sich die Welt anders: die Cyborgianer! Verlassen von allen guten Geistern und mit der irrwitzigen Strategie, möglichst lange zu leben, auf Teufel komm raus. Die Konsequenz ist ein tödliches Leben – aus Seelenangst der Macht verfallen, zum ewigen Kampf verdammt. Aus der Serie «Nachrichten aus der Welt von morgen» von Andreas Beers. Teil 2 dieser Geschichte.

… Millionen Menschen starben in den Kriegen, an Hunger und Seuchen. Wo es keinen gewaltvollen physischen Tod durch Kriege gab, verwahrlosten die Menschen, seelisch und geistig – die grosse Masse der abhängig Besitzlosen. Sie waren und sind bis heute eingesperrt hinter den «Gittern», die sie sich selbst, mit Anleitung, geschmiedet haben. Ausserhalb dieser «Gitter» finden sich jene, die dazu die «Schlüssel» haben, und jene, die sich nicht täuschen liessen.

21. März 2023 von Andreas Beers

Nachrichten

14. Mär 23
Vor sechs Jahren haben Bobby Langer und Alexander Baltosée die Plattform «Ökoligenta» ins Leben gerufen. Sie wollen Menschen und Initiativen vernetzen, um die sozial-ökologische…
10. Mär 23
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das…
01. Mär 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
28. Feb 23
Vier Fragen an Claudia von Werlhof über Krieg und Patriarchat, den Weltkrieg gegen Mutter Erde und die technischen Möglichkeiten, Erdbeben auszulösen. Mit Gedanken aus Rosalie…
24. Feb 23
Ein Supermarktbesitzer in Osnabrück geht gegen Food Waste vor: In die goldene Tonne seiner Edeka-Filialen werden Lebensmittel gestellt, die nicht mehr verkauft werden können, aber…
11. Feb 23
Leute, ich habe einfach genug. Genug vom tatenlosen Zusehen, wie ich ­immer älter werde. Ob Sie es glauben oder nicht: Ich war auch mal jung! Aber das ist lange her. Mittlerweile…
06. Feb 23
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Vor hundert Jahren hat der Arzt und Kulturphilosoph…
17. Jan 23
Franziska Herren hat sich 2021 stark exponiert, um die Trinkwasser-Initiative durchzubringen. Sie musste viel einstecken, denn die Gegner wehrten sich nicht nur mit Argumenten,…
11. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
08. Jan 23
In einem Traumbild erschien den schlafenden Hirten ein Engel und verkündete die Geburt des Jesus Christus. Die drei Könige, auch Weisen aus dem Morgenland genannt, lasen aus der…
03. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
22. Dez 22
Nikin verkauft nicht nur nachhaltige Mode; das Jungunternehmen aus Lenzburg - das auf dem Areal des Traditionsunternehmens Wisa Gloria seine Ware verschickt – pflanzt für jede…
21. Dez 22
Mit diesen Worten gab Papst Julius II. dem Künstler Michelangelo Buonarroti freie Hand, die Decke der Sixtinischen Kapelle aus eigener Intuition zu gestalten. So entstanden vor…
20. Dez 22
Achim Ecker (63) baut seit über 30 Jahren Biotope auf – sowohl in der Natur als auch unter Menschen. Er beantwortet mir «drei Fragen» über die Zukunft an meinem «Tag für die Natur…
16. Dez 22
Mobilfunk-Schädigungen in Rinderzucht: Gepulste Mikrowellen, wie sie von Mobilfunkantennen, Behördenfunk, Vernetzung von Produktionsanlagen mit WLAN ausgehen, haben negative…
14. Dez 22
Als erster Kanton in der Schweiz hat Basel-Stadt zwei der Hauptforderungen des Klimastreiks in der Verfassung verankert. Ein riesiger Erfolg für die Klimabewegung.
09. Dez 22
«Chapeau» vor dem Waldpädagogen und Aktivisten Michael Zobel. 100 mal hat er zu monatlichen Wald- und Dorfspaziergängen in Hambacher Forst, Lützerath und anderen zerstörten…
08. Dez 22
Die EPIC Academy der Ocean Legacy Foundation bietet weltweit kostenlose Online-Schulungen an. Diese sollen die Menschen auf die Plastikverschmutzung der Ozeane sensibilisieren und…
07. Dez 22
Karma beschreibt die Bedingungen und Gesetze des menschlichen Schicksals. Wir können es verstehen und durchschauen, wenn wir uns darauf einlassen, die verschiedenen Arten der…
29. Nov 22
Bei Wikipedia gilt der Hamburger Professor Ralf Otterpohl als Verschwörungstheoretiker. Das wundert ihn nicht, fokussiert er doch auf konsequente ökologische Agrar-Lösungen. Mit…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»