Nachrichten

03. Feb 22
«Wir für Euch» ist keine radikale Gruppierung. Es sind auch keine abtrünnigen oder kurz vor der Pensionierung stehenden Beamten. Es sind schlicht und ergreifend Polizisten, die…
03. Feb 22
Forstliche Laien gehen in den Bergwald und leisten Freiwilligenarbeit. Begleitet von Fachleuten bauen sie Zäune um junge Bäume, damit diese gross und stark werden können,…
03. Feb 22
«Wir können diese Panik nicht gebrauchen», erklärte der ukrainische Präsident Selenskyi US-Präsident Biden. Die Propaganda schade der angeschlagenen Wirtschaft der Ukraine.
02. Feb 22
Die Initiative «Kinder ohne Tabak» fordert ein Tabakwerbeverbot an Orten, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind. Als Folge soll das auch Gesundheitskosten senken.
01. Feb 22
Solaranlagen installieren, optimieren, verschicken. Der Bieler Stefan Grünig befasst sich täglich mit Solarlicht und all dem Drum und Dran. Seine Firma ist auch im Kontakt und…
31. Jan 22
Die SwissCovid-App wird über die Geltungsdauer der Rechtsgrundlage verlängert, 3 weitere Booster-Dosen pro Einwohner sind bestellt
31. Jan 22
Das Ansehen der Unternehmen steigt nach der Krise und den überstandenen Lockdowns. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, wie glaubwürdig eine Firma wirkt. Dies zeigt eine Analyse.
30. Jan 22
Seit der Abstimmung des Covid-Gesetzes ist es ruhiger geworden in der Bewegung. Nun ist es höchste Zeit, dass sich der Widerstand aufrappelt und weiter für die Freiheit kämpft.…
30. Jan 22
Carlos Taveres, Chef von 15 Automarken, glaubt nicht, dass die Mehrkosten von 50 Prozent für Elektromibilität von der Mittelklasse getragen werden.
29. Jan 22
Vorsätze zu fassen, ist nicht einfach. Sie zu halten, noch viel weniger. Wie man’s trotzdem schafft, hat mir meine Grossmutter beigebracht. Kolumne.
28. Jan 22
Der Jahreswechsel liegt hinter uns. Die Nachwehen aus der Silvesternacht sind verflogen. Voller Elan und Zuversicht wollte ich in das neue Jahr starten. Es kam anders. Gedanken…
27. Jan 22
Die Einwohnergemeinde Kehrsatz BE lud zum jährlichen «Begrüssungsapéro für Neupensionierte» ins Ökumenische Zentrum ein. Mit der Teilnahme ohne Zertifikat hat Roland Anderau ein…
27. Jan 22
Die internationale Gemeinschaft muss die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Peking zum Anlass nehmen, um Verbesserungen der Menschenrechtslage in China zu fordern.…
27. Jan 22
Alle hoffen mit Omikron auf ein Ende der Pandemie. Aber die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass sie mit anderen Mitteln fortgesetzt wird. Die Pandemie ist eine gigantische Kontroll…
27. Jan 22
Russland einen ihm genehmen Kandidaten an die Spitze putschen wollen. Selbst US-Aussenminister Blinken hält die Anschuldigunen für unglaubwürdig. Dennoch schickt Grossbritannien…
26. Jan 22
Es ist leichter, als Profisportler ein durchschnittliches Einkommen zu erreichen als mit YouTube. YouTuber in der Schweiz brauchen 15 Millionen Views pro Jahr, um auf einen grünen…
26. Jan 22
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss – oder was ich nicht sehe, das gibt es nicht. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra – eine…
25. Jan 22
Das Pandemie-Regime basiert auf ein paar einfachen Glaubenssätzen. Sie erfordern keinen Beweis, sondern werden mithilfe der Medien in zahllosen Varianten wiederholt und in der…
25. Jan 22
Die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» will Tierversuche in der Schweiz verbieten, genauso wie den Import oder Handel mit neuen Produkten, die aus solchen…
24. Jan 22
Rund 5500 Personen in der ganzen Schweiz haben letzten November an der Umfrage des Hoffnungsbarometers teilgenommen. Die Studie lenkt die Aufmerksamkeit auf die…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»