Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

Drei Fragen an die Psychologin Yvik Astrid Adler

Die Coronakrise, die macht was mit uns: Zumindest sind Menschen mit psychischen Problemen seit dem Lockdown häufiger geworden, berichten Studien. Dies stellt Yvik Astrid Adler auch in ihrem Praxisalltag fest. Sie ist Fachpsychologin für Psychotherapie und Co-Präsidentin der Dachorganisation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP. Klare Tagesstrukturen und viel Bewegung an der frischen Luft, das empfiehlt sie.

Lichter in Luzern

«Lozärn stoht uf» wurde von dreissig engagierten Eltern und Einzelpersonen in Luzern gegründet. Heute, nach nur zwei Monaten, sind schon über 400 Personen beteiligt. Der Verein macht vor allem auf die Rechte von Kindern in der Coronazeit aufmerksam – und dies auf eine sehr schöne und friedliche Art.

Konzernverantwortungs-Initiative: Kirchen und Parteien uneins

Kantonale Parteien aus dem bürgerlichen Lager befürworten die Initiative – die eigenen Mutterparteien lehnen sie dagegen ab. Auch innerhalb der Kirche ist man sich nicht einig. Nur der Wirtschaftsverband Economiesuisse ist geschlossen gegen mehr Konzernverantwortung.