Redaktion

«Die Familie rückt in den Mittelpunkt.»

In der heutigen Folge unserer Serie «Was denkst du über die Krise? Wie bereitest du dich vor?» hören wir sehr konkrete und hilfreiche Hinweise, wie man sich und anderen helfen kann, die Erfahrung einer Familie, die näher zusammenrückt, die Gedanken einer Klima-Skeptikerin und am Ende den Vorschlag zur Herstellung eines verbotenen Heilmittels. Wir freuen uns über Ihre/deine Meinung, Erfahrung, Gedanken!

Chapeau! – der Film «Unerwünscht» soll Impfgeschädigten Gehör verschaffen

Die Filmporträts «Unerwünscht» geben Menschen eine Stimme, die aufgrund der Covid-19-Injektion an Nebenwirkungen leiden. Ein wichtiges Projekt in einer Zeit, in der die Bereitschaft kaum vorhanden ist, Impfverletzungen anzuerkennen. Im Gespräch mit dem Zeitpunkt erzählt der Filmemacher und Kameramann Mike Wyniger, was er mit der Aufklärungsreihe bewirken will.

«Denken Sie selbst!»

In unserer Serie «Was denken Sie über die Krise? Wie bereiten Sie sich vor?» sprechen diesmal zwei sehr professionell agierende Zeitgenossen. Während der eine eher grundsätzlich fragt, wie man in einer Krise verantwortungsvoll handelt, spricht der andere über ganz konkrete und machbare Energievorsorge für den Notfall.

Digitalisierung – für die einen ein Fluch, für die anderen ein Segen

Die Website armutinfos.ch bietet Artikel und eine Linksammlung für Menschen an, die in der Schweiz nicht über die Runden kommen. Es ist eine Lobby für von Armut betroffene Personen. In ihrem letzten Bericht nimmt sie die Digitalisierung ins Auge, die nicht für alle Menschen gleichermassen zugänglich ist.

«Wir können unser Leben und unsere Region gemeinsam aktiv gestalten»

Im Toggenburg ist ein kleines Refugium entstanden. Die regionale Vernetzung von Gleichgesinnten hat dazu beigetragen, dass verschiedene Projekte realisiert werden konnten. Dazu gehört ein Hofladen, eine Schule und Gemeinschaftsgärten. In unserer Rubrik «3 Fragen» erzählt uns Annemarie Suter, was das Erfolgsrezept der Gemeinschaft ist.

«Auch wenn ich Teil des Systems bin, darf ich mich in meinem SEIN frei fühlen!»

Letzte Woche ging es in unserer Serie «Was denkst du über die Krise – wie bereitest du dich vor» um Prophezeiungen. Diesmal kommen wieder Praktiker zu Wort. Einen hat die Krise bis Paraguay verschlagen, wo er mit anderen Siedlern das Treiben in Europa aus der Ferne betrachtet.