Redaktion

«Ich wollte die Schule der Liebe besuchen, aber die Mädchen fehlten»

Wo man die wirklich wichtigen Dinge lernt, das ist im Leben. Davon ist Nicolas Lindt überzeugt. In seinem neuen Buch «Im Schulzimmer des Lebens» berichtet der Autor in autobiographischen Prosastücken, wie es ihm selbst dabei erging.

3 Fragen an Sprachwissenschaftlerin Susanne Olschewski

Sie ist Feministin, systemische Coachin und Sprachwissenschaftlerin. Ausserdem arbeitet sie als Lehrerin an einer Grundschule in Berlin und engagiert sich im ältesten Frauenverband von Deutschland. Die 43-jährige sieht Dringlichkeit, alte Strukturen aufzuzeigen und aufzubrechen. Gerade auch in der Sprache, sie präge unser Verständnis von Stereotypen, so Susanne Olschewski.

3 Fragen an Sandra Dütschler von Gebana

Seit über zwanzig Jahren engagiert sich die «Arbeitsgemeinschaft gerechter Bananenhandel» – kurz Gebana – für fairen Handel. Sie verkauft biologisch hergestellte Produkte von Kleinbauern aus der ganzen Welt direkt an KonsumentInnen in der Schweiz. Die Coronakrise hat Gebana zeitweise an ihre Grenzen gebracht, sagt Sandra Dütschler, Leiterin Kommunikation.