Kanadische Lehrerin kritisiert Pro-Transgender-Bücher und wird suspendiert
Eine kanadische Lehrerin kritisierte die Frühsexualisierung von Grundschülern und wurde als „transphob“ beschimpft. Sie hat seither nie wieder unterrichtet. Mit ihrer jetzigen Klage will sie Lehrer vor ähnlichen Angriffen schützen.
Quelle(n)
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Gaza: Israel tötet bislang 15'000 Menschen
Zu den Getöteten zählen etwa 6'150 Kinder und 4'000 Frauen.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Ex-russischer Spion kann britische Regierung wegen Preisgabe seiner Identität verklagen
Ein ehemaliger sowjetischer KGB-Offizier, der jetzt im Vereinigten Königreich unter Zeugenschutz lebt, kann den britischen Staat verklagen, weil er seine Identität gegenüber den lettischen Behörden preisgegeben hat.
Quelle(n)
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Popular Science Magazin wird nach nach 151 Jahren eingestellt
PopSci, das eine ganze Reihe von Geschichten aus den Bereichen Wissenschaft, Technik und Natur abdeckt, veröffentlichte seine erste Ausgabe im Jahr 1872.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
Idaho National Nuclear Lab von schwerem Hackerangriff betroffen
Das zum US-Energieministerium zählende Labor betreibt einen grossen Versuchsreaktor, testet fortschrittliche Kernenergiekonzepte und führt Forschungsarbeiten zur Wasserstofferzeugung und Bioenergie durch.
28. Nov 2023
28. Nov 2023
27. Nov 23
Am Samstag war der Tag der grossen Friedensdemonstration in Berlin. Ich bin sehr froh, trotz anfänglichem Zaudern (meine Erfahrungen mit Demonstrationen in Berlin sind nämlich…
27. Nov 23
Spirituell leben und sozial handeln: Erstmals erschien das wichtigste Buch der indischen Philosophin und Sozialaktivistin Vimala Thakar auf deutsch.
26. Nov 23
Warum die Friedensdemonstration in Berlin diesmal enttäuschend war – und ich trotzdem froh war, dass ich teilgenommen habe.
25. Nov 23
Die Welt ist nicht zu retten. Wer auf die Hoffnung setzt, dass sich eine Situation oder andere Menschen verändern, der hat bereits verloren. Welche Chance wir trotzdem haben,…
20. Nov 23
Zur krachenden Niederlage der aus dem Widerstand gegen die Coronamassnahmen hervorgegangenen Kandidaten der «Bürgerrechtsbewegung» in den Wahlen im Oktober: Ist es aus Sicht der…
17. Nov 23
Als Redaktion bedanken wir uns für Ihre Teilnahme an unserer Leserumfrage. Hier die Auswertung - und einige unserer Konsequenzen.
17. Nov 23
Zeit, Synchronizitäten und Flow bilden ein magisches Dreieck. Der Solothurner Künstler u.r.s. jOsé zuber erforscht es seit vielen Jahren. Ein Ergebnis davon ist sein «magischer…
16. Nov 23
Die alte Welt brennt: laut und lichterloh. Oder leise und schwelend. Oder unsichtbar und heimtückisch. Corona, Klima, ein Krieg nach dem andern ... und was oder wer kommt wohl als…
09. Nov 23
In ihrem neuen Buch «Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind» erzählt das frühere «Dschungelkind», was sie erkannte, als sie als Erwachsene in den Dschungel zurückkehrte.
06. Nov 23
Babys ausgiebig mit Handys spielen zu lassen kann desaströse Auswirkungen auf spätere kognitive Leistungen haben. Wissenschaft, Medizin und Beratungsinstitutionen stemmen sich zu…
04. Nov 23
Wir wähnen uns auf der Seite des Guten und liefern Unschuldige ans Messer. Und indoktrinieren unsere Kinder.
03. Nov 23
René Girard dekonstruiert Krieg als kulturelles Produkt. Der Film von Johanna Tschautscher hat am 11. November in Oberwil Filmpremiere.
27. Okt 23
Im Gespräch mit Sabine Lichtenfels erfahre ich mehr über Tamera, ihr neues Buch «Der Steinkreis», ihre Erfahrungen im Nahen Osten und was es braucht, damit Israelis und…
24. Okt 23
Sie wollten flache oder gar keine Hierarchie. Im Team gab es Dauer-Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung. In Sitzungen gab es immer dieselben zwei oder drei, die zu viel…
19. Okt 23
Wolfgang Weigand geht mit seinem neuen Kabarettprogramm ab Ende Oktober auf Schweiz-Tournee. Wir wollten von ihm eine Einschätzung zum Zeitgeist haben.
11. Okt 23
Vom 18. – 29. Oktober 2023 zeigt das Filme für die Erde Festival die besten Umweltdokumentarfilme des Jahres in neun Schweizer Städten. Unter den Filme befindet sich auch eine…
08. Okt 23
Nichts begrenzt uns mehr, als unsere eigenen Vorstellungen. Zum Beispiel die, dass es Unsinn ist, dass unser Denken, Wollen und Sehnen die Wirklichkeit mitgestalten, in der wir…
28. Sep 23
Armut ist ein Politikum. Aber nicht nur. Es hat auch eine psychologische Komponente, sagen die «Anonymen Unterverdiener», und an der könnten wir arbeiten.
26. Sep 23
Mit einer Gruppen-Meditation mit zehntausend Teilnehmern will die Transzendentale Meditation über den Jahreswechsel einen statistisch messbaren Friedens-Impuls verbreiten. Ein…
25. Sep 23
Was ist los mit der Wissenschaft? Wie konnte es dazu kommen, dass während und nach der Coronazeit, vermeintliche «wissenschaftliche Evidenz» dafür herhalten musste, grundlegende…