Der einstige Stolz der Schweiz, die Credit Suisse, am 5. Juli 1856 von Alfred Escher gegründet, wurde vor einigen Tagen im «Eilverfahren» von der UBS übernommen. Notrecht wurde angewandt und zum zweiten Mal innert 15 Jahren muss eine systemrelevante Bank der Schweiz gestützt werden. 

Die Schweizerische Nationalbank, der Bund, der Steuerzahler, alle müssen in die Tasche greifen. Wir sprechen von Abermilliarden Schweizer Franken … ob sich die Finanzmärkte weltweit damit wirklich beruhigen lassen, steht noch in den Sternen. 

27. März 2023 von Karin Fuchs-Häseli

Nachrichten

01. Mai 07
Über Geld reden löst einen Lernprozess aus – ein Banker im Zeitpunkt-Gespräch
25. Apr 07
Kann der Mensch alleine Arbeit finden? – Der Berufscoach Thomas Diener im Gespräch mit Christoph Pfluger
01. Jan 07
Wie die Angst vervielfacht wird
01. Jan 07
Es herrscht wieder einmal Endzeitstimmung. Das ist in der Geschichte schon öfter vorgekommen, ein Untergang, wie wir ihn uns heute vorstellen, ist aber offensichtlich nicht…
01. Sep 06
Hans-Peter Studer darf nicht über die Vorteile der Komplementärmedizin sprechen
01. Jan 06
Endlich befasst sich auch die Wissenschaft mit Alternativwährungen

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»