Das Ganze wird erst Frieden finden, wenn die Ausgestossenen wieder integriert sind, wenn die schwarzen Schafe zurück und die Verletzungen geheilt sind, die wir uns gegenseitig zugefügt haben. Die Samstags-Kolumne.

Es war einmal ein Bösewicht. Nachdem er durch die Guten besiegt worden war, bekam die Welt ein anderes Gesicht.

23. September 2023 von Kerstin Chavent

Nachrichten

09. Apr 21
Seit 2012 kämpft Public Eye zusammen mit der indischen Umweltaktivistin Vandana Shiva gegen ein Patent auf Melonen-Saatgut von Bayer-Monsanto. Nun hat das europäische Patentamt…
08. Apr 21
Wer sich in der Klimabewegung engagieren will, kann diesen Samstag an den Schweizer Klimaversammlungen teilnehmen, wo Ideen für lokale Projekte diskutiert werden. Oder eine…
06. Apr 21
Wasserknappheit wird in den nächsten 20 bis 30 Jahren weltweit zu einem grossen Problem werden. Die «Arbeitsgruppe belebte Wasserautarkie» möchte Lösungen für die Zukunft…
02. Apr 21
Ohne den Osterhasen wären diese Tage für unsere Kinder wohl ziemlich trübe. Doch sein Engagement ist alles andere als selbstverständlich.
31. Mär 21
Wo man die wirklich wichtigen Dinge lernt, das ist im Leben. Davon ist Nicolas Lindt überzeugt. In seinem neuen Buch «Im Schulzimmer des Lebens» berichtet der Autor in…
29. Mär 21
Das Friedensfestival, das vom 7. bis am 14. April online stattfindet, soll Lernort und Austauschplattform rund ums Thema «Frieden in uns und in der Welt» sein.
28. Mär 21
Die Klimaklage des Schweizer Vereins KlimaSeniorinnen ist einen Schritt weiter: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Fall als prioritär eingestuft und verlangt…
26. Mär 21
Der ehemalige Priester Pierre Stutz kritisiert den Vatikan für seine homophobe Haltung. Seit seinem Coming-out 2002 plädiert er offen für einen toleranteren Umgang mit sexueller…
24. Mär 21
Die Firma «mittschaffe.ch» bringt Menschen zusammen. Ihr Angebot richtet sich an Personen mit Handicap, die auf der Suche nach einem Job im Arbeitsmarkt sind. Seit der Gründung…
19. Mär 21
Jolanda Spiess-Hegglin hat in den letzten Jahren am eigenen Leib erlebt, was Internethetze bedeutet. Mit ihrem Verein #NetzCourage hilft sie Betroffenen. Nun hat sie für ihr…
15. Mär 21
Um das wegen der aktuellen Situation leerstehende Kurszentrum Ballenberg zwischenzunutzen, sollen die Räumlichkeiten Schweizer Schulen für Handwerkskurse zur Verfügung gestellt…
13. Mär 21
Ein Jahr Corona. Dieses Mal wirds persönlicher. Was habe ich in diesem Jahr gemacht? Als Musiker nutzte ich die vielen Stunden, die ich durch die Einschränkungen plötzlich hatte,…
12. Mär 21
Mit ihrer Klimaklage gegen den Bund fordern die KlimaSeniorinnen eine unabhängige gerichtliche Überprüfung der Schweizer Klimapolitik und bessere Massnahmen zum Klimaschutz. Sie…
03. Mär 21
Die Märchenerzähler des Projekts «Sterntaler» bringen unterhaltsame Stunden zu pflegebedürftigen Menschen. Etwa zu Kindern in Spitälern und Senioren in Altersheimen. So auch am «…
26. Feb 21
Luciana Thordai-Schweizers Kampf für Gleichberechtigung begann mit ihrer Teilnahme am Basler Lehrerinnenstreik 1959, mit dem die Lehrerinnen des Basler Mädchengymnasiums auf die…
24. Feb 21
Musikerinnen sichtbar machen und unterstützen: Dies hat sich Helvetia rockt! zum Ziel gesetzt. Den Schweizer Verein gibt es seit über zehn Jahren. Für seinen Einsatz hat er 2020…
23. Feb 21
Eine vor kurzem veröffentlichte Studie zur Produktion von Biolebensmitteln macht Mut: Es ist weltweit eine steigende Nachfrage zu verzeichnen. Am meisten gibt die Bevölkerung von…
19. Feb 21
Der Verein DIE TANTEN unterstützt junge Menschen in Krisen, sei es mit einem finanzielle Zustupf oder einem offenen Ohr – gerade auch in der aktuellen Situation, in der viele…
17. Feb 21
Sind Sie auch kulturhungrig? Während Ausstellungslokale aufgrund der Krise schliessen mussten, lädt die Outdoor-Ausstellung Hommage 2021 in die Berner Altstadt. Dort werden bis…
09. Feb 21
Wenn schon keine offizielle Fasnacht, dann eine für die Freiheit.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»