Die Bedeutung des diesjährigen G-7-Gipfels liegt in seiner Bedeutungslosigkeit. Eine Nachlese.

Die Staatenlenker der angeblich sieben mächtigsten Staaten der Erde haben in ihren Herkunftsländern miserable Zustimmungswerte. Ausser einem Kredit von 50 Mrd. Dollar an die Ukraine haben sie nichts zustande gebracht

27. Juni 2024 von Scheerpost/Redaktion

Nachrichten

23. Jan 18
Er wäre ein guter Sozialpädagoge oder erfolgreicher Regisseur geworden. Für den Zürcher Strafverteidiger Valentin Landmann besteht da kaum ein Unterschied. Ein Gespräch mit…
22. Jan 18
Ist Zensur das probate Mittel zur Trennung von Richtig und Falsch? Wie weit sollen oder können prohibitive Massnahmen helfen, uns «auf dem richtigen Pfad» zu halten? Oder ist…
22. Jan 18
Der Grad der Globalisierung nahm weltweit im Jahr 2015 leicht ab. Die Niederlande, die Schweiz und Schweden waren die insgesamt am stärksten globalisierten Länder weltweit.
21. Jan 18
Der ehemalige EZB-Chef hat Irland in der Finanzkrise erpresst.
19. Jan 18
Nationalbankpräsident Thomas Jordan liess am Dienstag in einem Grundsatzreferat zur Geldschöpfung wichtige Fragen offen und bezichtigte Bankenkritiker der Verbreitung von «Unsinn…
18. Jan 18
Die Katze streichelt ihren Schwanz
13. Jan 18
Es sagt einiges über die Ausrichtung der Mainstream-Medien, dass der Moon-Putin-Plan für einen Frieden in Korea praktisch totgeschwiegen wird. Dabei hat er das Potenzial, der…
13. Jan 18
Drei Konferenzen zum Thema «Rechte der Natur» haben in den letzten Wochen auf ein wichtiges Thema aufmerksam gemacht, das seit Mitte der 80er-Jahre kaum noch Beachtung fand.
12. Jan 18
Öffentliche Tagung mit Daniele Ganser, Ken Jebsen, Elias Davidsson und Thomas Meyer, Basel, 3. März, 2018. Organisiert vom Paracelsus-Zweig Basel der Anstrophosophischen…
09. Jan 18
Mindestens 90 Prozent aller Medikamente, die weltweit an Tieren erfolgreich getestet wurden, fallen bei Menschen durch. Trotzdem erfährt die Forschungsmethode in der Wissenschaft…
06. Jan 18
Wir leben mit medizinischer Über- und emotionaler Unterversorgung. Jetzt wehren sich auch Ärzte dagegen.
05. Jan 18
Das Campus-Cinema der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch zeigt interessante Filme und lädt zu Filmgesprächen mit Fachleuten
04. Jan 18
Immer weniger Menschen gehen wählen, die Mitgliederzahlen der politischen Parteien und das Vertrauen der Bevölkerung in Repräsentanten des tradierten Systems sinken.
03. Jan 18
In einem Artikel in der Wirtschaftswoche warnt Bundesbankpräsident Jens Weidmann vor BitCoin, schließt ein Verbot aber aus. Viel interessanter ist allerdings Weidmanns Aussage zu…
31. Dez 17
Es gibt Bücher, die man nicht vergessen sollte, auch wenn sie ärgerlich sind. «Die nächsten 100 Jahre» des US-amerikanischen Strategen George Friedman ist so ein Werk. Es…
28. Dez 17
Das Geschäft mit dem Krieg war schliesslich stärker. Trotz grosser Sympathien für die Reformation im Volk setzte die Luzerner Aristokratie auf den alten Glauben, der das…
27. Dez 17
An der koreanischen Grenze stehen sie schon: Kriegsroboter und autonome Geschütztürme. Damit überlassen wir die Entscheidung über Leben und Tod im Krieg einem Algorithmus, den wir…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»