Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

«Der hohe Stresslevel hat sich reduziert»

Miriam Selmi Reed ist Grafik-Designerin und Dozentin. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich mit politischen Themen und hat diese in ihren Illustrationen festgehalten. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?» erzählt sie, welche Erlebnisse der vergangenen zwei Jahre prägend für sie waren.

Eine Plattform für gestrandete Linke

Das Netzwerk «Linksbündig» kritisiert die Corona-Massnahmen aus explizit linker Perspektive. Ihre Mitglieder – die zum Teil anonym bleiben – mussten deshalb schon viel Kritik einstecken. Im Vordergrund steht das Anliegen zu analysieren, was in den letzten zwei Jahren politisch und gesellschaftlich abgelaufen ist. Dabei kann unter anderem auch der Vorwurf entkräftet werden, die Massnahmengegner/innen seien grösstenteils rechts orientiert. «Linksbündig» wirft vielmehr den linken Parteien vor, nur noch zu moralisieren statt sich für Meinungsvielfalt und Debatte einzusetzen.

Dem Glück auf der Spur

Isabel Maurer will mit ihrem «Buch vom glücklichen Sein» Menschen dazu animieren, das Positive im Leben zu sehen. Die Aargauerin, die als Coach und Yogalehrerin tätig ist, hat rund 300 Personen dazu befragt, was sie glücklich macht. Daraus entstanden ist der Glücksbarometer als Gegensteuer zum Sorgenbarometer, der in der Schweiz jährlich erstellt wird.