Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.
Kiew hat eine Liste von Privatunternehmen erstellt, die es als «Kriegssponsoren» bezeichnet, auf der sich auch eine Reihe europäischer Unternehmen findet, schreibt Gregor Uhlig
28. May 2023
28. May 2023
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China gefährdet die Halbleiterbranche im Westen.
Der Aufbau neuer Chipfabriken in Deutschland ist durch Mangel an ausgebildetem Personal bedroht, schreibt German Foreign Policy
27. May 2023
27. May 2023
Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Ende der Credit Suisse: Credit Suisse verliert Iwanischwili-Rechtsstreit in Singapur. UBS erhält kartellrechtliche Genehmigung der EU
Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
26. May 2023
26. May 2023
12. Mär 23
«Strategien der Macht: Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen» - so heisst das neue Buch von Roland Rottenfusser, ehemaliger Redakteur des Zeitpunkt…
11. Mär 23
Irdisches Leben bedeutet Existenz in sieben Formzuständen. Wir befinden uns in der Mitte des vierten Formzustandes. Das heisst: Bewusste Manifestation und Durchdringung des…
10. Mär 23
Die Beziehungen in der Gesellschaft sind seit drei Jahren schwer gestört. Über wichtige Themen kann gar nicht debattiert werden, und viele Menschen reden nicht einmal mehr…
10. Mär 23
Keine Waffenlieferungen aus der Schweiz, Nebelkerzen rund um die Nord Stream-Sprengung, kein Redeverbot von Oberbürgermeister Klenk für Daniele Ganser, Schockierendes aus den…
10. Mär 23
Eine Musiklehrerin aus dem Aargau setzt einen Kontrapunkt gegen das Bildungsmonopol des Staates. Wir ziehen den Hut vor Theres Schöni.
10. Mär 23
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das…
09. Mär 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 5.
08. Mär 23
Wir wissen, dass die mögliche Entwicklung des Konflikts in der Ukraine von der Beteiligung der gesamten Gesellschaft in Form von wirtschaftlichen und menschlichen Ressourcen…
08. Mär 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
07. Mär 23
Eine Mehrheit des Ständerates hat heute die Motion von Thierry Burkart zur Aufhebung der Nichtwiederausfuhr-Erklärung abgelehnt. Der Versuch der Rüstungslobby, unter dem Vorwand…
07. Mär 23
Rufmord von Wikipedia an Clemens Arvay. Medientipp: Politik aus anthroposophischer Sicht. Und die grosse Frage: Was ist die Logik hinter den militärisch sinnlosen…
07. Mär 23
Alle reden von Freiheit, aber: Wie wird man innerlich frei? Wie schaffte es die Frau, die sich Peace Pilgrim nannte? Frei – von Besitz, von Angst, von Bindungen und Abhängigkeit,…
06. Mär 23
Frauen steigen heute zwar auf, aber innerhalb des Patriarchats! Wir brauchen eine Gesellschaftsform, die danach strebt, dass es allen gut geht!
06. Mär 23
Ist es für Europa möglich, seinen Kurs zu ändern? Oder ist Europa jetzt so sehr den Vereinigten Staaten unterworfen, dass es seine Chance, die Menschheit vor der Selbstzerstörung…
06. Mär 23
Ein weiterer Umweltaktivist aus dem Amazonasgebiet wurde letzte Woche ermordet. Eduardo Mendúa, ein Mitglied des A'i Cofan-Volkes in Ecuador, wurde vor den Augen seiner Frau…
05. Mär 23
Wie ich meinen Vater zum Kommunismus bekehren wollte – und mir nur ein paar Tage später die Rückkehr von Jesus Christus zur Erde wünschte. Und warum mich Nordirland mehr…
04. Mär 23
Über meine Angst, mich mit einer Sache gemein zu machen, mit der ich nicht in allen Punkten einverstanden bin.
03. Mär 23
Was zeigt uns der aktuelle Krieg in der Ukraine? Können wir aus der Geschichte lernen? Unter welchen Bedingungen lernen wir aus Erfahrungen? Und wie beenden wir einen Krieg, in…
03. Mär 23
Nach dem kurzfristigen Weggang der Crew von Transition TV hat der Zeitpunkt die Verantwortung für jeweils eine Nachrichtensendung pro Woche übernommen. Gestern erschien die etwas…
03. Mär 23
Wie kann Jerusalem sich die Hauptstadt eines demokratischen Landes nennen, während 40 % seiner Einwohner keine grundlegende demokratische Rechte haben? Wie kann man das als…