Hilfsorganisationen fordern Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Syrien, weil sie die Erdbeben-Nothilfe blockieren
Sanktionen tragen seit Jahren massiv zum Hunger in Syrien bei, schreibt Foreign Policy
8. Feb 2023
Sind die Erneuerbaren tatsächlich billiger als fossile Energiequellen?
In den USA geht der angebliche Kostenvorteil vor allem auf Subventionen zurück, rechnet der Klimakritiker David Craig vor
8. Feb 2023
8. Feb 2023
Yuan-Clearing: China und Brasilien forcieren Handel ohne Dollar
Die chinesische Zentralbank hat am Dienstag eine Absichtserklärung über die Einrichtung von Clearing-Vereinbarungen für den Yuan in Brasilien unterzeichnet, um so die globale Bedeutung der Währung zu stärken.
8. Feb 2023
Energiekonzern Eon erzielt Milliardengewinn - und erhöht die Preise
Wegen unangemessen hoher Preise hat die NRW-Kartellbehörde Eon allerdings bereits zur Rückzahlung an Fernwärmekunden verdonnert.
8. Feb 2023
US-Handelsdefizit steigt auf neues Rekordhoch
Die Importe in die USA übertrafen die Exporte im letzten Jahr um 948 Milliarden Dollar. Das Handelsdefizit in Rekordhöhe bringt wachsenden Streit im Welthandel.
8. Feb 2023
07. Feb 23
Der Schweizer Arzt Felix Küchler hat im westafrikanischen Land Benin in mehreren Gesundheitsprojekten gearbeitet. Seit acht Jahren berät er Frauen und Männer im ländlichen Raum…
03. Feb 23
Inspiration und Imagination sind die menschlichen Fähigkeiten, die die Welt im alles entscheidenden Moment in ihren Grundfesten verändern werden. Erst im Rückblick wird man…
02. Feb 23
Wie sich die Idee der Neuen Dörfer nach Afrika ausweitet.
31. Jan 23
Was in der Zukunft möglich sein wird, übersteigt bei Weitem das Mass dessen, was wir uns aktuell in der Lage sind vorzustellen. Was sein kann, wird nicht eine Folge von Logik und…
30. Jan 23
Seit zehn Jahren steht das Leben für Julian Assange still: Gefangengehalten, gequält, ohne Urteil, aber von vielen vorverurteilt. Für die einen ist er ein Held, für die andern ein…
27. Jan 23
Die Grundacher Schule in Sarnen macht so ziemlich alles anders. Praktisch ohne Frontalunterricht wird die Selbständigkeit sowie das kritische Denken der Lernenden gefördert. Hier…
23. Jan 23
Seit diesem Jahr hat die Stadt Biel wohl die ambitionierteste öffentliche Verpflegung der Schweiz. Die zentrale Küche im Altersheim Riedern setzt möglichst auf Bio-Produkte aus…
17. Jan 23
Franziska Herren hat sich 2021 stark exponiert, um die Trinkwasser-Initiative durchzubringen. Sie musste viel einstecken, denn die Gegner wehrten sich nicht nur mit Argumenten,…
14. Jan 23
Am Rande von Hitzacker – einem malerischen Städtchen an der Elbe – liegt Hitzacker Dorf. Es ist eine alternative Siedlung mit einem humanitären Grundimpuls: Die Idee der drei…
12. Jan 23
GEN – das Netzwerk der globalen Ökodörfer – startete das Projekt Ecovillage Resilience +2.5°. Es stellt die Frage: «Was können Ökodörfer heute tun, um morgen widerstandsfähiger zu…
11. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
09. Jan 23
Es war nicht Intelligenz oder Kraft. Es war Freundlichkeit.
07. Jan 23
Zuerst war ich skeptisch: Armut soll bemalt und dadurch übertüncht werden? Aber es scheint, dass das Bemalen des eigenen Armutsviertel die Menschen zusammenbringt und den…
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
20. Dez 22
Achim Ecker (63) baut seit über 30 Jahren Biotope auf – sowohl in der Natur als auch unter Menschen. Er beantwortet mir «drei Fragen» über die Zukunft an meinem «Tag für die Natur…
17. Dez 22
Die Eidg. Räte steigern die Subventionen für die Nutztierhaltung und brechen damit ein Versprechen, die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. 82 Prozent der Agrarsubventionen…
14. Dez 22
Als erster Kanton in der Schweiz hat Basel-Stadt zwei der Hauptforderungen des Klimastreiks in der Verfassung verankert. Ein riesiger Erfolg für die Klimabewegung.