Internationaler Gipfel für Frieden in der Ukraine findet statt – trotz Absage des ÖGB
Der Österreichische Gewerkschaftsbund ÖGB kündigte zwei Tage vor der Internationalen Friedenskonferenz vom 10. bis 11.06.2023 die gemieteten Kongressräume. Gerhard Kofler (AbFaNG) und Reiner Braun (IPB) nehmen dazu Stellung.
10. Jun 2023
UN-Bericht wirft Israel vor, die Zivilgesellschaft zum Schweigen zu bringen, um die Palästinenser zu unterdrücken
«Wir waren besonders alarmiert über die Situation der palästinensischen Menschenrechtsverteidiger», heisst es in dem Bericht, «die routinemässig einer Reihe von Strafmassnahmen als Teil des Besatzungsregimes ausgesetzt sind.»
Quelle(n)
10. Jun 2023
10. Jun 2023
UBS muss für die Verlustgarantie des Staates zahlen
Für die Übernahme der Credit Suisse bekommt die UBS eine Garantie des Bundes. Nun wurden die Details bekannt gegeben.
Quelle(n)
9. Jun 2023
9. Jun 2023
EU investiert 1,23 Milliarden in Programme für psychische Erkrankungen
Hintergrund sind die jüngsten Krisen, die es den Menschen schwer machten, mit wachsenden Herausforderungen fertig zu werden
9. Jun 2023
9. Jun 2023
Deutschland exportiert nur noch halb so viel Plastikmüll wie vor 10 Jahren
Das Exportvolumen hat sich laut Statistischem Bundesamt in den letzten zehn Jahren halbiert.
9. Jun 2023
9. Jun 2023
30. Apr 22
Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zum Generalstreik am 1. Mai auf, um den Achtstundentag durchzusetzen. Dies in Anlehnung an die Massendemonstration vom 1.…
28. Apr 22
In Steffisburg entsteht ein Zentrum für Bewusstsein. Verschiedene Angebote unterstützen die Menschen darin, neue Kraft zu schöpfen. Neben wöchentlichen Gruppenangeboten finden…
27. Apr 22
Die Kriegsmaschinerie zu bekämpfen heisst, die Propagandamaschinerie zu bezwingen, die uns seit der Geburt bearbeitet.
27. Apr 22
Der chinesische Präsident Xi Jinping ruft zu einer globalen Sicherheitsinitiative auf. Er ist zuversichtlich, dass die grossen Probleme der Gegenwart zu besseren Lösungen führen…
26. Apr 22
Felix Küchler hat als Arzt jahrelang in Afrika gearbeitet und war in der Gesundheitsförderung tätig. Für die Zukunft wünscht er sich, dass alle Waffenfabriken zu Permakultur-…
16. Apr 22
2015 waren es die Flüchtlinge, dann kam Greta Thunberg und Friday for Future, dann die Corona-Angst-Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg. Und was wird danach kommen im Weltgeschehen?
16. Apr 22
Die Ostergeschichte ist auch eine Geschichte des Willkommen- und Heimischseins. Der Philosoph und Theologiestudent Philippe Schultheiss nimmt das Osterfest zum Anlass, um über die…
14. Apr 22
Die Humusschicht, die die Erde wie eine dünne Haut überzieht, braucht für ihre Gesundheit eine ebenso achtsame Pflege, wie die Haut des Menschen. Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und…
14. Apr 22
Sind autarke Systeme möglich, beziehungsweise können sie Bestand haben? Der Versuch, einen unabhängigen Staat zu gründen, wagte in den 60ern der italienische Ingenieur Giorgio…
13. Apr 22
Zwei Jahre an Land, zwei Jahre Schweiz, zwei Jahre Segelstopp: Der Berner Künstler Harald Reichenbach bricht wieder auf in die weite Welt, nachdem das Reisen jäh von Corona…
12. Apr 22
Silke, Therese, Manuela und Leo: Vier Freunde, die das Schicksal um Corona noch enger zusammengeführt hat. Sie sind weder MusikerInnen, noch TänzerInnen. Aber sie lieben die Musik…
07. Apr 22
Wie wäre es, in einer Stadt zu leben, in der nicht die Regierung, sondern eine Geschäftsleitung für Recht und Ordnung sorgt? Politische Ziele würden der Vergangenheit angehören…
07. Apr 22
Matthias Gerber und Karin Jana Beck, auch bekannt als Musik Duenda, beleben seit fast 30 Jahren Feste, Feiern und Anlässe von Geburt bis Tod mit gemeinsamem Singen und Musik.…
06. Apr 22
Wieso immer in einem Kulturhaus oder literarischen Café? Lesen und Zuhören – das ist überall möglich. Auch in einem Schrebergarten. Oder auf einem Estrich. Ebenso in einer…
05. Apr 22
Anstatt Finanzen dominieren in der nächsten Weltwirtschaftsordnung die Ressurcen. Länder, die sich nicht auf das Ende der Finanzialisierung und Globalisierung einstellen, werden…
05. Apr 22
Wendepunkte kann es viele in einem Leben geben. Zweifelsohne scheint die Coronakrise für eine grosse Anzahl Menschen einer zu sein. So zumindest für Zeitpunkt-Leser Remo Scherer…
30. Mär 22
Wer hätte das gedacht – die altbekannten Teelichte verursachen jährlich tausende von Tonnen Plastik- und Alumüll. Die Hamburger Firma «Cup Candle» hat nun nach sieben Jahre langem…
29. Mär 22
Die grund-Stiftung fördert ein Lernen nach inneren Impulsen, ein individualisiertes Zusammenleben und selbstverantwortliches Denken – bei Kindern und Jugendlichen genauso wie bei…
28. Mär 22
Der Verein Graswurzle hat die Basis für eine «Schweiz im Kleinen» geschaffen. Mit positiver Energie, gebündelt mit viel Herzblut, engagieren sich die Lokalgruppen für eine…
23. Mär 22
Dies verlangt eine Mitte März lancierte Volksinitiative des Westschweizer Juristen und Unternehmers Alexandre Zindel