Das neue transatlantische Bündnis ist stramm rechts
Zur Amtseinführung von Trump waren Vertreter der Parteien eingeladen, die sonst überall ausgegrenzt werden
21. Jan 2025
21. Jan 2025
Bidens Gesundheitszustand brachte Sprecher des Repräsentantenhauses ins Schwitzen
Der ehemalige amerikanische Präsident wusste nicht immer, was er unterschrieb
Quelle(n)
21. Jan 2025
21. Jan 2025
Das Vermögen der Superreichen wächst immer schneller
Ein Milliardär nimmt im Schnitt täglich zwei Millionen US-Dollar ein
Quelle(n)
21. Jan 2025
21. Jan 2025
Joe Biden begnadigt Anthony Fauci «vorsorglich»
So entgeht Fauci der juristischen Verfolgung wegen seine Covid-Auflagen
21. Jan 2025
Träume vom neuen Westen: das «Mächtedreieck Frankreich-Deutschland-Polen»
Die EU ist ökonomisch geschwächt, und die Abhängigkeit von US-Flüssiggas gibt der neuen US-Regierung «garstige Hebel» in die Hand
20. Jan 2025
20. Jan 2025
15. Dez 24
Wie läuft es den Initiativen gegen die Windkraft? die KESB-Opfer stehen auf. Und was bedeutet eigentlich spirituell?
15. Dez 24
Sommer 1975: Ich frage mich, ob ich ein Recht auf Ferien habe, besuche einen Lesezirkel, der in Wirklichkeit keiner ist, und reise in das isolierteste Land Europas - das…
14. Dez 24
In einer Zeit, in der es zu einer regelrechten Modeerscheinung geworden ist, andere Menschen des Narzissmus zu bezichtigen, hat Selbstliebe oft einen negativen Beigeschmack. Doch…
14. Dez 24
Die politischen Krisen in Frankreich und Deutschland schaffen ein grosses Machtvakuum in Europa, das von der supranationalen EU-Regierung, der Europäischen Kommission, ausgenutzt…
13. Dez 24
In den beiden Kriegen sieht sich der Westen als moralische Instanz. Dabei wird das Völkerrecht gebeugt. Warum das fatal ist. Ein Essay (Teil 1)
13. Dez 24
Viele Politiker und Medienleute sind der Meinung, Europa müsse viel mehr in die Verteidigung, in die Rüstung investieren. Man denkt, man müsse gewappnet sein, wenn der Russe kommt…
12. Dez 24
Die meisten Kunden im Supermarkt reden an der Kasse kein Wort zuviel. Aber die Kassiererin will nicht schweigen. Und plötzlich erzählt sie. Eine Adventsgeschichte aus dem Podcast…
11. Dez 24
Israels Ziel sei nun, «nach der Methode Teile und Herrsche Syrien zu fragmentieren», sagt der frühere US-Diplomat Chas Freeman im Gespräch mit dem Neutralitätsforscher Pascal…
11. Dez 24
Die Selbstverteidigungskräfte YPJ aus Rojava kämpfen derzeit an vielen Fronten in Deir ez-Zor, Aleppo, Minbij und Kobanê sowie in ganz Rojava und nehmen vielfältige Aufgaben zum…
11. Dez 24
Der Sturz Assads ist auch eine Chance. Aber der neue starke Mann, Abu Muhammad al-Jolani, ist ein steckbrieflich gesuchter Terrorist. Das scheint den Westen nicht zu kümmern. Er…
11. Dez 24
Der soziale Trieb schafft Interesse, Sympathie und Anteilnahme. Der asoziale Trieb schafft Raum zur Selbstreflexion. Beide Triebe sind notwendig.
10. Dez 24
Alexander Dugin, vom Westen gern als «Putins Gehirn» dargestellt, bezeichnet den Fall Syriens als grossen Verlust für Russland und als grossen Sieg der Globalisten. Aber er ist…
10. Dez 24
Wie wird im deutschen Fernsehen über Krieg und Frieden gesprochen? Das bewegte Bild hat gegenüber dem Text eine grössere emotionale Wirkung, weshalb hier eine besondere…
09. Dez 24
Der Mainstream soll glauben, dass das syrische Volk sich aus eigener Kraft von einem Diktator befreit hat - die Wirklichkeit sieht anders aus. Und morgen wird die imperiale Blase …
09. Dez 24
Offener Brief einer vierfachen Grossmutter im Hungerstreik an den deutschen Bundestag und Bundeskanzler
08. Dez 24
Das Gespräch von Joe Rogan mit Mike Benz, Direktor der «Foundation for Freedom Online», ist ungefähr das Beste, was es zur Zeit online zum Thema Zensur gibt. Hier die…
08. Dez 24
In dieser neuen Folge des Terra-Nova-Podcast geht es um das neue Buch von Nicolas Lindt: Orwells Einsamkeit.
07. Dez 24
Ja, wenn wir die Hoffnung nicht hätten! Sie ist so etwas wie unsere seelische Atemluft, auch wenn wir ihr Vorhandensein meist nicht bemerken. Und wie gut, dass sie kein Ergebnis…
06. Dez 24
Schweiz an geheimer NATO-Übung, Vorsicht beim Zeitungslesen, Demo für Reiner Fuellmich und die Frage: wie werden wir souverän?
06. Dez 24
Claudia Sheinbaum, die neu gewählte Präsidentin Mexikos, hat in ihrem ersten Amtsjahr einen mutigen und entscheidenden Schritt unternommen: Sie wandte sich mit einem ebenso…