So denken viele: Essen, Kleidung, medizinische Betreuung ist das Wichtigste, was Geflüchtete brauchen. Der Rest kommt später. Doch was ist eigentlich mit den Traumata, die Menschen auf der Flucht erleiden?
Der Basler Saatgut-Multi Syngenta ist verantwortlich für die Ermordung des landlosen Bauern Valmir Mota de Oliveira. Dies hat der Gerichtshof von Paraná (Brasilien) am 29.11.2018 in zweiter Instanz bestätigt.
Was tun, wenn das Eine dafür spricht, das Andere aber dagegen? Die alten Skeptiker, die Phyrroniker, haben darauf eine überraschende Antwort: Enthalte dich einfach des Urteils – jedenfalls zunächst!
Es ist vermutlich die alltäglichste Substanz auf unserer Erde. Aber noch birgt das Wasser Geheimnisse, mit der sich möglicherweise das Energieproblem lösen lässt. Funktionierende Beispiele gibt es seit hundert Jahren.
Früher waren der Ex-Militär Rodolfo Richter und der ehemalige Guerillakämpfer Carlos Gabetta Erzfeinde. Heute sitzen die beiden Argentinier am selben Tisch und versuchen, die Zeit von damals zu begreifen.
Zucker versüsst das Leben – und macht krank. Weil wir gerne zu viel davon schlucken, wird er in den Deklarationen raffiniert versteckt. Geschäft geht vor Gesundheit.
Wir haben ein zu düsteres Bild von der Welt, und das tut uns nicht gut. Der inzwischen verstorbene Professor Hans Rosling hat ein simples Rezept dagegen.
In der direkten Demokratie können wir «Ja» sagen oder «Nein». Immerhin. Aber es ginge auch anders. Dafür aber sollte das Trennende in politischen Prozessen in den Hintergrund treten und das Gemeinsame müsste wachsen dürfen.
Sind Geheimnisse in einer Paarbeziehung schädlich oder gut und notwendig? Die klare Antwort lautet: Ja! Sie sind gut und notwendig. Und sie können schädlich sein.