EU sieht trotz rasanten Anstiegs der Todesopfer Verschärfung der Flüchtlingsabwehr vor
Verzögert werden neue «Grenzverfahren» nur durch einen Streit zwischen Berlin und Rom, schreibt German Foreign Policy
2. Oct 2023
2. Oct 2023
Valdai-Club diskutiert über Ukraine, Atomkriegsrisiken und BRICS
Experten des internationalen Valdai Discussion Club und ihre hochkarätigen Gäste aus verschiedenen Ländern beginnen ihr 20. Jahrestreffen in Sotschi.
2. Oct 2023
2. Oct 2023
Scott Ritter: Russland könnte die Ukraine besiegen
Der ehemalige US-Geheimdienstoffizier zeigt auf, wie das funktionieren soll: Durch Einstellung der aktiven Kampfhandlungen.
2. Oct 2023
2. Oct 2023
Stadt Bern zahlte Porschefahrer Sozialhilfe
Gegen einen Berner Unternehmer läuft derzeit ein Verfahren wegen Betrugs und Pfändungsbetrugs. Der Fall offenbart krasses Behördenversagen.
2. Oct 2023
2. Oct 2023
Portugal erlebt Massenproteste gegen Wohnungsnot
Der Grund: Bezahlbare Wohnungen sind selbst für die Mittelschicht rar geworden.
2. Oct 2023
2. Oct 2023
16. Jan 22
Die Befragten in einer deutschen Studie sprechen sich mehrheitlich klar fürs Erreichen der Energiewende-Ziele aus. Aber sie wünschten sich eine fairere Kostenaufteilung und…
11. Jan 22
Die gebürtige Schweizerin, die seit 2014 im Wendland lebt, bietet mit ihrem Mann seit mehr als 20 Jahren Naturrituale und Naturcoachings für Einzelpersonen und Gruppen an. Die…
08. Jan 22
Wie können wir wieder in Verbindung mit der Natur treten, statt sie auszubeuten? Dieses Thema behandeln Ursula und David Seghezzi in ihrem Buch «Vom Zauber der Naturmystik». Die…
07. Jan 22
Erhöhte Durchschnittstemperatur des Meeres begünstigt Wachstum von giftigen Algen. Das ist riskant für Tiere.
05. Jan 22
Auf meiner Schwedenreise vom letzten Herbst begegnete ich den Schriftstellerinnen aus meiner Kindheit – und einem beklemmenden Gefühl. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf…
04. Jan 22
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ist eins der führenden Forschungs- und Informationszentren für Biolandbau. In der Schweiz gegründet, ist es heute weltweit…
03. Jan 22
Das vegane Foodlabel «Unmeat» will bis 2025 klimapositiv sein. Vor rund einem Jahr mitten wurde in Zürich das erste vegane Burger-Restaurant eröffnet. Es habe sich gezeigt, «…
02. Jan 22
Immer mehr Eltern wünschen sich ein wertschätzendes Lernumfeld für ihre Kinder. Mit dem naturnahen Schulkonzept der «Buechi-Schuel Solothurn» hat Elisa Hofer den Finger am Puls…
23. Dez 21
Die weltweit 129 Milliarden Gesichtsmasken, die monatlich entsorgt werden, stellen ein akutes Problem dar. Die Concordia University erforscht deren Zerfallsprozess und…
22. Dez 21
Zwölf Tage und Nächte, in denen das Tor zur Anderswelt offensteht und man Kontakt mit Geistern, Naturwesen und Ahnen aufnehmen kann: Die Rauhnächte zwischen dem 25. Dezember und…
18. Dez 21
Die Natur spiegelt, lehrt und heilt, wenn wir sie nicht nur analytisch, sondern auch mit offenem Herzen wahrnehmen.
05. Dez 21
Die Ökonomie, die wir in der Natur erkennen können, ist in ihrer Effizienz und Nachhaltigkeit unübertroffen. In der Fruchtbarkeit des Bodens, im Humus, finden wir den Stein der…
01. Dez 21
Frauen sind schon immer genau so begeistert, virtuos und unerschrocken auf Berge gestiegen wie Männer. Nur wurde das lange Zeit kaum dokumentiert. Das partizipative…
29. Nov 21
Mehr und mehr richten Forscher ein Auge auf die Welt der Meere, wo es Tiere und Pflanzen gibt, die kaum oder wenig für medizinische Zwecke erforscht worden sind. Nun haben…
25. Nov 21
Wie stark soll der Staat den Rahmen für das Erreichen der Schweizer Klimaziele vorgeben? Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat die Potenziale freiwilliger und…
22. Nov 21
Kommenden Januar können Sie die nötigen didaktischen Grundlagen und Kompetenzen lernen. Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz bietet dazu den Workshop «Lernweg…
17. Nov 21
Der skandinavische Staat Schweden war 2019 Spitzenreiter beim Anteil der Erneuerbaren am Brutto-End-Energieverbrauch. Ebenso Finnland, Lettland und Dänemark schneiden gut ab.
04. Nov 21
Man kann als Einzelperson, mehr als man denkt, dazu beitragen, damit die Umwelt geschont wird. Im «Workshop zu verantwortungsvollem Konsum» in Weinfelden zeigen Experten auf wie.…
03. Nov 21
Wird die Menschheit das 22. Jahrhundert noch erleben? Wie kann das Leben in Zukunft auf unserem Planeten aussehen? Diese und andere Fragen ergründet das Umweltfestival «films for…
02. Nov 21
Dass etwas ändern muss, wenn es um Produktion, Wirtschaft, Umwelt, ums System geht, das ist seit einer Weile klar. Mit der Coronakrise ist dies noch sichtbarer und weiteren Teilen…