Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

26. Nov 21
Ein Ausnahmetalent, dessen wildes Leben viel zu kurz zu Ende ging. Sie schien wie eine Frau aus einem anderen Jahrhundert, so wie sie gekleidet war, so wie sie auftrat. Ebenso die…
20. Nov 21
Mit jeder Reise in die Ferne komme ich mir selbst und der Welt ein Stück näher. Bedeutet doch «Reisen», dem Fremden mit offenem Auge und Herzen zu begegnen. Kolumne.
13. Nov 21
Das Leben ist nicht einfach. Auch eine Geburtstagseinladung kann viele ungeklärte Dinge mit sich bringen. Wie geht man am besten damit um?
12. Nov 21
Die französische Künstlerin kämpfte ihr Leben lang: mit der patriarchal dominierten Gesellschaft, mit ihrer Familie, die sie für psychisch krank hielt, und mit der Liebe, die sie…
03. Nov 21
Wird die Menschheit das 22. Jahrhundert noch erleben? Wie kann das Leben in Zukunft auf unserem Planeten aussehen? Diese und andere Fragen ergründet das Umweltfestival «films for…
29. Okt 21
Sie war nicht zu bremsen. Ihre Persönlichkeit und ihre Talente öffneten ihr die Türen – bis in die USA. Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef war mit einer…
25. Okt 21
Die Ankündigung der Zertifikatspflicht zog dem Jungschauspieler erst mal den Boden unter den Füssen weg. Jonas sah sich einen Winter verbringen, in dem er seiner Leidenschaft…
01. Okt 21
Mutig, gespalten, lebensfroh und lebensmüde: Die ungestüme Schweizerin war eine abenteuerlustige Reisende. Deren androgyner Stil, Schriften und bewegtes Leben noch weit nach ihrem…
30. Sep 21
Eine Zwischennutzung im alten Calvinhaus in Bern endet: Bevor der Maler Harald Reichenbach seine Farbtöpfe, Pinsel und Bilder einpackt, wird er eine Auswahl von seinem…
28. Sep 21
Sein neuster Song heisst «Dr Spaut» – der Spalt. Darin besingt der Berner die aktuelle Situation, die er oft auch als «explosiv und kalt» empfindet. Den 48-Jährigen beschäftigt es…
17. Sep 21
Nicht nur Humor, auch Talent und viel Willenskraft brachte die US-Amerikanerin mit, die in einfachen Verhältnissen aufwuchs. Erst tanzte sich die schwarze Frau in die Herzen der…
07. Sep 21
Mehr Autorinnen in die Bücherregale! Das hat sich der Verlag Ecco aus Hamburg als Ziel gesetzt. Studien zeigten klar, dass nach wie vor ein Ungleichgewicht in der Repräsentation…
01. Sep 21
Ein Licht- und Farbspektakel, das die Sinne berührt und unter die Haut geht. Aber noch viel mehr: «Immersive Wonderland» ist ein visionäres Projekt, das gekonnt den Staub…
28. Aug 21
Wir singen nicht mehr. Wir lassen singen. Pausenlos träufeln die Melodien durch weisse Knöpfe in unser Ohr. Die Sänger und Sängerinnen singen für uns – während wir selber uns…
26. Aug 21
Dieses Jahr wäre der Berner Pfarrer, Schriftsteller und Aktivist Kurt Marti 100 Jahre alt geworden. Das Museum Strauhof widmet seinem literarischen Schaffen eine Ausstellung, die…
25. Aug 21
Ab kommendem Freitag bereist die Kurzfilmnacht wieder die Schweiz. Starten tut sie in Zürich und Basel, macht dann in weiteren zehn Städten Halt. Neben aktuellen Kurzfilmen aus…
18. Aug 21
Das neue Jazz-Festival im Kloster Kappel am Albis feiert Premiere: An drei Konzertabenden erwartet die Gäste ein reizvolles Zusammenspiel von Geschichte und Gegenwart, uraltem…
14. Aug 21
Was berechtigt europäische Modeschöpferinnen und Pharmakonzerne dazu, Jahrhunderte altes indigenes Wissen zu stehlen und daraus Profit zu schlagen? Der gesunde Menschenverstand…
10. Aug 21
Wir wollen noch mehr wissen: Im dritten und letzten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie…
05. Jul 21
Für Musikschaffende gibt es praktisch nichts Schlimmeres als das Verbot, Konzerte zu geben. Mit ihrer «Kultur-Oase» hat die Musikerin Eva Elisabeth Schreyer-Puls einen Weg…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»