| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca. 3 Minuten |
Mit der grössten Selbstverständlichkeit wird die grösste Kirche der Welt noch immer von Männern regiert, die die Liebe nicht kennen. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

Aktuelle Artikel

| Martina Pahr | Lesezeit: ca 6 Minuten
Teilen, reparieren, Unterstützung geben und Hilfe bekommen direkt vor der eigenen Haustür: Wer sich auf die Leute «next door» einlässt, lebt nachhaltiger!
| Jimmy Gerum | Lesezeit: ca 1 Minuten
Am kommenden Samstag, 15. Februar 2025 findet in Deutschland ein Aktionstag für Frieden und gegen den Kriegskurs der Altparteien – namentlich der Ampelregierung und der CDU - und der NATO.
| World Beyond War | Lesezeit: ca 2 Minuten
Die weltweit Tausende von Militärstützpunkten im In- und Ausland sind ein wichtiger Teil der Kriegsmaschinerie, die abgebaut werden muss. Die Schliessung von Stützpunkten ist ein notwendiger Schritt, um das globale Sicherheitskonzept zu einem entmilitarisierten, die gemeinsame Sicherheit in den Mittelpunkt stellenden Ansatz umzuwandeln – niemand ist sicher, wenn nicht alle sicher sind.

Nachrichten

Satire-Petition hat bereits 200 000 Unterschriften
Reindustrialisierung in Russland, Deindustralisierung in Deutschland
Alice Weidel (AfD) zu Besuch bei Viktor Orban in Ungarn
55’000 Studien wurden bereits zurückgezogen, die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher liegen.
Laut Wirtschaftsprognose ist Osteuropa der neue Motor Europas
Kurz vor der Münchener (Un-)Sicherheitskonferenz kommen verstörende Meldungen rund um die Ukraine.
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Gemäß Regierunguntersuchungen soll es zum Beispiel mit Lee Harvey Oswald nur einen Attentäter von JFK gegeben und dieser aus eigenem Antrieb gehandelt haben. Einige Experten sind jedoch der Auffassung, dass die jahrzehntelange Verbreitung von Lügen durch Regierungsstellen die Wahrheit nicht verdecken kann: dass die Regierung selbst verantwortlich zeichnet. Von Torsten Engelbrecht
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Livestream zur Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA am Montag, den 20.1.2025, von 18 - 21 Uhr, auf apolut.net und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gespannt wird die Amtseinführung von Donald Trump erwartet. Das liegt vor allem an der Frage, welche tatsächliche Politik er im Vergleich zu seinen verschiedenen Ankündigungen betreiben wird. Der bisherige Schein kann nämlich trügen, wie Seymour Hersh aufzeigt.
Zu ihrer Podiumsveranstaltung zur Frage «Welche Neutralität braucht die Schweiz?» lädt die Neue Helvetische Gesellschaft nicht einmal Vertreter der Neutralitätsinitiative ein.
Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Mit der grössten Selbstverständlichkeit wird die grösste Kirche der Welt noch immer von Männern regiert, die die Liebe nicht kennen. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Teilen, reparieren, Unterstützung geben und Hilfe bekommen direkt vor der eigenen Haustür: Wer sich auf die Leute «next door» einlässt, lebt nachhaltiger!
Am kommenden Samstag, 15. Februar 2025 findet in Deutschland ein Aktionstag für Frieden und gegen den Kriegskurs der Altparteien – namentlich der Ampelregierung und der CDU - und der NATO.
Die weltweit Tausende von Militärstützpunkten im In- und Ausland sind ein wichtiger Teil der Kriegsmaschinerie, die abgebaut werden muss. Die Schliessung von Stützpunkten ist ein notwendiger Schritt, um das globale Sicherheitskonzept zu einem entmilitarisierten, die gemeinsame Sicherheit in den Mittelpunkt stellenden Ansatz umzuwandeln – niemand ist sicher, wenn nicht alle sicher sind.
Der Dichter Basil Abu al-Sheikh beugt sich in seinem Stuhl vor, um einer Menschenmenge von etwa 50 Personen sein Gedicht vorzutragen. Es war Ende Dezember und wir hatten uns in diesem Lager westlich von Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens versammelt, um den Werken der anwesenden Dichter zu lauschen.
Wieder mal sitze ich am Notebook und möchte eine neue Friedensbotschaft herausgeben – aber ich merke, mir fehlen die Worte … eigentlich ist doch alles gesagt!? Täglich flattern uns hunderte von Informationen um die Ohren, die einen sagen «hüh», die anderen sagen «hot»; was davon ist richtig, was ist falsch? 
Von einem Macho-Präsidenten im benachbarten Norden gemobbt, hat Mexikos neu gewählte Regierungschefin, Claudia Sheinbaum, in ihrem ersten Amtsjahr einen mutigen und entschiedenen Schritt getan.
Herbst 1976: Ende der Niederdorf-Phase – Ich ziehe in eine politische WG - In der «Tagesschau» wie der Fisch im Wasser – Guerilleros und Diktatoren - Ein Interview mit dem Bildungsminister. Als ich mich in die Welt verliebte. Chronik einer Leidenschaft. Folge 86
Mir reicht´s, mir geht der Hut hoch, ich gehe, und zwar sofort. «Entnervt» nennt man das. Von wegen: Nach der «Polyvagaltheorie» bin ich nicht «ent-nervt», sondern mein Nervensystem ist «aktiviert», ich sehe rot. Die Samstagskolumne.
zeitungs abo

Zeitpunkt abonnieren