Abnehmen mit Wegovy & Co: Wenn man plötzlich an Selbstmord denkt
Eine Spritze gegen Übergewicht, die im Verdacht steht, schwer aufs Gemüt zu schlagen. Alarmierende Berichte aus den USA werfen Fragen auf. Wie sicher ist das Medikament?
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Putin erlaubt Verkauf der Banca Intesa
Laut einem veröffentlichten Dekret erlaubte der russische Präsident Wladimir Putin Transaktionen mit 100 % der Aktien der Aktiengesellschaft Banca Intesa.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Laut CIA-Quellen war Kanzler Scholz über Pläne zur Zerstörung von Nord Stream eingeweiht
Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
Quelle(n)
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Deutschland ist nicht so reich wie vielfach angenommen
Die in der Zwischenzeit in der UBS aufgegangene Credit Suisse veröffentlichte Jahr für das ihren „Global Wealth Report“. Die Ausgabe des Jahres 2023 macht deutlich, dass Deutschland gar nicht so reich und wohlhabend ist, wie es allgemein immer wieder angenommen wird.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Mexiko: Bevölkerung von Chiapas demonstriert gegen Mafiagewalt
In der Kleinstadt Siltepec im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas haben mehrere tausend Personen gegen die eskalierende Gewalt mehrerer Drogenkartelle in der Grenzregion zu Guatemala demonstriert.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
08. Sep 23
Transition-TV: Stand der Dinge am 8. September
28. Aug 23
Thomas Edison und die Glühbirne, die er nicht erfunden hat. Ein weiterer Schnupper-Beitrag aus dem neuen Zeitpunkt-Magazin «machbar».
22. Aug 23
Wo geht es lang heute? Wo besteht Hoffnung in einer zusammenbrechenden Zivilisation? Wo finden wir die Zuversicht, nach einem langen heissen Sommer in den Herbst zu gehen?
16. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
15. Aug 23
Die Brände entstanden punktuell und fast explosionsartig. Manche vermuten den Einsatz von Energiewaffen
12. Aug 23
Wie unterscheidet sich menschliche Intelligenz von künstlicher und wie widerstehen wir der Digitalisierung unserer Seele? Die Samstagskolumne.
29. Jul 23
Warum wir uns Feinde machen, was wir davon haben – und was wir mit kleinen, mittleren und grossen Leuchten anfangen können – das erfuhr unser Autor beim Sandburgbauen an der Adria…
27. Jul 23
Das Ökodörfchen Pianta Monda feiert das einfache Leben
23. Jun 23
Als Kind spielte ich das Spiel «Ich sehe was, was du nicht siehst». Der Ratende musste sich ganz genau umschauen, um das Beschriebene zu finden, das der Rätselgebende vorher…
22. Jun 23
Matala, einst ein kleines Fischerdorf, ist heute der wohl berühmteste Ort an der Südküste Kretas. Vor 60 Jahren wurde es von den Hippies entdeckt. Was war so besonders an Matala…
15. Jun 23
Diesen Februar konnte eine Delegation der Kampagne Olivenöl aus der Schweiz ihre Projektpartner im Gazastreifen besuchen. Sie fanden Menschen auf der unermüdlichen Suche nach…
08. Jun 23
Ist unser Fortschritt wirklich ein Fortschritt oder vielmehr ein Fortschreiten von unseren ursprünglichen Fähigkeiten?
27. Mai 23
Wie der Staat allmählich mit der Privatwirtschaft zu verschmelzen begann, dabei die Grundrechte preisgab und sich gegen seine Bürger wandte. Ein kurzer persönlicher Abriss durch…
18. Mai 23
Im Gespräch mit dem erfolgreichsten Mann der alternativen Medien im deutschsprachigen Raum
11. Mai 23
In Zeiten, in denen das Leben aus den Fugen gerät und das Planen einem schwer gemacht wird, suchen viele Menschen nach Orientierung. Ein Instrument, das interessante Impulse geben…
29. Apr 23
In gewissen Kreisen ist es üblich geworden, alles zu dürfen und nichts mehr zu müssen. Das ist kein lustiges Sprachspiel, sondern entspricht letztlich transhumanistischen…
25. Apr 23
Es ist lange her. Ich habe das Staunen noch im Gefühl, als eine Sensationsmeldung durch den medialen Blätterwald wehte: «Die Erde lebt.» Oder: «Unsere Erde, ein Lebewesen.» Es war…
21. Apr 23
Ein Sekundarschüler aus dem Kanton Obwalden hat einen Recycling-Abholservice aufgebaut. Das Ganze hat als Schulprojekt angefangen und ist inzwischen ein verheissungsvolles Start-…
20. Apr 23
Mit dem Wort Wétiko bezeichneten die kanadischen Cree-Indianer die Krankheit des «weissen Mannes»: Habgier, Machthunger, fehlendes Mitgefühl sowie Unfähigkeit, für die nächsten…