Artikel

«Die Geister, die ich rief»

Anna Pletscher lebt seit einem Jahr in Steckborn im Thurgau. Die ursprünglich gelernte Hochbauzeichnerin, Architektin und Autodidaktin war bis vor zwei Jahren Unternehmerin für Städtebegrünung und ökologischen Lärmschutz. Heute verfasst die 54-Jährige Konzepte für Entwicklung und Revitalisierung von Regionen und Gesellschaft und ist am Aufbau von Projekten beteiligt, in denen sich Menschen mit ihren Fähigkeiten und Kapital für Gesellschaft und Umwelt einbringen. Im Rahmen unserer Rubrik «3 Lebensfragen» erzählt uns die zweifache Mutter mehr über die richtungsweisenden Momente in ihrem Leben.

Podcast: Frauen in Hosen oder mit Revolvern

Wo sind eigentlich die Frauen in der Historie? Damit setzt sich der Podcast «HerStory» auseinander, dabei sollen Frauen und queere Personen endlich sichtbar gemacht werden. Und zwar in ihrer ganzen Vielfalt: Geschichten um «held:innenhafte« und weniger glorreiche Figuren vom alten Ägypten bis in die jüngere Vergangenheit. Unbedingt mal reinhören!

«Man darf nie an die ganze Strasse auf einmal denken»

Ferienzeit – Zeit, die Seele baumeln zu lassen, Zeit, zu lesen. Bücher gibts wie Sand in der Sahara, doch nur seltene Perlen hinterlassen bleibende Eindrücke. Solch ein Buch ist «Momo» von Michael Ende – ein Buch für das Kind im Erwachsenen. Kennst auch du, liebe Leseratte, ein für dich besonderes Buch, das das innere Kind anspricht? Wir freuen uns, wenn du es in die Kommentare stellst und in wenigen Sätzen erwähnst, was dich daran berührt hat. Aus der Reihe «Besondere Bücherperlen».