Artikel

Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit als Weg zu innerem Frieden

Selbst die positivsten Veränderungen im Aussen, selbst das Wissen um Techniken für eine friedliche Kommunikation können nur dann wirksam und nachhaltig sein, wenn wir am inneren Empfinden und an unserer individuellen Entwicklung arbeiten. Dann strahlt der gelebte innere Frieden sogar so auf die Umgebung aus, dass gleichzeitig der äussere Frieden erschaffen werden kann. Die vierteilige Serie «Frieden lernen» soll Anstoss sein, als auch Neugier wecken, in Richtung inneren und äusseren Frieden. Letzter Teil.

«Utama» – eine Geschichte von Liebe und Dürre

Die Fahrten durchs bolivianische Hochland werde ich nie vergessen. Stundenlange, karge Weite ohne Bäume, eine vergilbte Dürre, durch die sich Menschen und Tiere nur langsam bewegen. Regisseur Alejandro Loayza Grisi hat diese Welt in einen Film gebannt, der genauso vielschichtig ist wie malerisch. «Utama» ist gleichzeitig Soziodrama, Liebesgeschichte und eine Dokumentation der Klimakrise.

Die Mehrheit der Europäer will Frieden, selbst auf Kosten der Ukraine

35 Prozent der Europäer bevorzugen einen Frieden in der Ukraine gegenüber einer Niederlage Russlands. 22 Prozent befürworten eine Fortsetzung des Krieges bis zu einer russischen Niederlage. 43 Prozent haben sich noch keine Meinung gebildet. Dies zeigt eine am 15. Juni veröffentlichte repräsentative Umfrage des European Councils on Foreign Relations in Berlin.