Artikel

Trauerfeuer

Im neuen Zeitpunkt-Podcast: In einer aus Trauer geweinten Träne verlassen Stresshormone und andere Gifte den Körper. Allein das ist ein schönes Bild dafür, dass es sich lohnt, unserer Trauer Raum zu geben. Podcast-Gespräch mit Trauermentorin Janna Schneewitta über das Ritual «Trauerfeuer» - das nächste ist Ende Oktober in der Schweiz.

Ein sinnloses Tun

Was wir zufällig einmal beginnen – eine Verrichtung im Haushalt, eine Ordnung im Kleiderschrank, eine Reihenfolge beim Frühstück –, begleitet uns lebenslänglich von da an und wird zu einer Marotte, die wir liebevoll aufrechterhalten, auch wenn der Sturm der Aktualität an die Hausmauern brandet. Unsere Mitmenschen bemerken unser Tun gar nicht. Und wenn sie es doch registrieren, müssen sie lächeln oder ein bisschen spotten. In diesem speziellen Fall geht es um Preisetiketten. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

«Das Unglück von gestern wie ein Lächeln tragen»

Kris Kristofferson – Sänger, Schauspieler, Aktivist, Veteran, Rhodes-Stipendiat und «einer der grössten Songwriter aller Zeiten» – ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war bekannt für seine akribisch ausgearbeiteten Lieder über Bedauern und Sehnsucht – trotz seiner Stimme «wie ein bellender Ochsenfrosch» – und war auch «ein epischer Mann mit dem grössten Herzen», setzte sich für Landarbeiter, Friedensstifter, politische Gefangene, die Nicaraguaner und andere Befreiungskämpfer ein.