Jan van Aken: Kriegstreiber von links
Der Co-Vorsitzende der Partei Die Linke, Jan van Aken, fordert von der deutschen Küstenwache die mit russischem Öl durch die Ostsee fahrenden Tankschiffe „an die Kette zu legen“.
18. Jan 2025
18. Jan 2025
EU-Flüchtlingsabwehr auf Kosten vieler Menschenleben
Während Deutschland die Einreise schutzbedürftiger Afghanen verschleppt, will es syrische Ärzte an der Heimreise hindern - sie werden gebraucht!
17. Jan 2025
17. Jan 2025
Vier Jahre später: neue Konzernverantwortungsinitiative lanciert
Die Initianden sehen gute Chancen, denn: Die Ausgangslage hat sich seit 2020 fundamental geändert
17. Jan 2025
17. Jan 2025
Intensive Nutzung von Sozialen Medien erhöht die Reizbarkeit
Manche Plattformen erhöhen die Interaktionsrate durch bewusst geschürte Empörung
17. Jan 2025
17. Jan 2025
«Sie sind dort in Sicherheit»
Syrischer Aussenminister ist nicht an schneller Heimkehr der in Deutschland lebenden Syrer interessiert
Quelle(n)
17. Jan 2025
17. Jan 2025
16. Jan 25
Manche Begriffe, die uns der Zeitgeist diktiert hat, waren von Anfang ein Konstrukt. Doch die herrschende Ordnung hält daran fest. Gegen unser gesundes Empfinden. Die Kolumne aus…
09. Jan 25
Stiefel waren einst Männerstiefel. Heute tragen sie nur noch die Frauen. Was ist aus den Männern geworden? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
04. Jan 25
«Männer, die ihre Hände durch Böller verloren haben, können zumindest keine Frauen mehr schlagen,» twitterte die Junge-Grünen-Chefin Jette Nietzard nach der Silvesternacht.…
29. Dez 24
Wir stehen am Rande einer schönen neuen Welt. Die Gefahr, die die KI bringt, ist immens, ebenso wie das kreative Potenzial - findet Charles Eisenstein im Dialog mit deren…
22. Dez 24
An diesem Tag sprudeln vier Quellen aus dem Teich meiner Bestürzung: Das Grauen und die Schönheit, die abgrundtiefe Unwissenheit und die grenzenlose Kreativität. Diese Quellen,…
16. Dez 24
Der Verein «Bürger für Deutschland» will am 23. Februar 2025 in allen 60’000 Wahllokalen mit drei Beobachtern präsent sein
10. Dez 24
Alexander Dugin, vom Westen gern als «Putins Gehirn» dargestellt, bezeichnet den Fall Syriens als grossen Verlust für Russland und als grossen Sieg der Globalisten. Aber er ist…
04. Dez 24
Im neuen Terra-Nova-Podcast spreche ich mit Heinz Ulrich Eisner über gemeinsame Ökonomie in Gemeinschaften – und wie eine Gruppe zur kleinen revolutionären Zelle werden kann,…
29. Nov 24
Die John Brockmans Edge-Foundation galt als Treffpunkt für die Genies der Gegenwart. Ob Jeff Bezos, Sean Parker, Elon Musk oder Daniel Hillis – sie alle wohnten Veranstaltungen…
26. Nov 24
LGBTIQ-Menschen in der Schweiz erfahren im Vergleich zum EU-Durchschnitt mehr Gewalt und Diskriminierung, sagt eine kürzliche Studie des Forschungsinstituts gfs. 22 Prozent der…
15. Nov 24
Weitere Themen: In Amsterdam war es ganz anders, die Szene lebt und: Wie komme ich vom Ich zum Selbst?
14. Nov 24
Die Gegner werden keine Möglichkeit auslassen, die Reform zu torpedieren. Zudem schränkt die riesige Verschuldung den Handlungsspielraum von Donald Trump erheblich ein.
13. Nov 24
In dreissig Jahren wachen wir an einem Herbstmorgen wie diesem auf und schalten die Nachrichten an. Kein Wort fällt über Verbot oder Legalisierung von Abtreibung, weil Gebärmütter…
09. Nov 24
Schmerz und Leid sind lästige Einbrüche in die Schutzhülle der Normalität. Aber wenn Sie das Instrument der Trauer in sich kultivieren, dann können Sie vielleicht eines nahen…
09. Nov 24
Vorbild ist die 4B-Bewegung, die in Südkorea zur weltweit zweitniedrigste Geburtenrate beigetragen hat.
08. Nov 24
Während in den USA ein Klimaskeptiker einen grossen Wahlsieg feiert, wird Klimaminister Habeck CO2-Europameister und die Ampel endet in scharfem Streit.
05. Nov 24
Im Garten fanden wir eine immense Schlangenhaut. Ich nehme das symbolisch: Auch wir müssen alte Häute aus Definitionen, Narrativen und Gewohnheiten zurücklassen, um eine Chance…
04. Nov 24
Eine Gemeinschaft ist eine Gruppe von zwei oder mehr Menschen, die ungeachtet ihrer unterschiedlichen Herkunft in der Lage sind, ihre Unterschiede zu akzeptieren und zu überwinden…
27. Okt 24
Der französische Anthropologe und Historiker Emmanuel Todd liefert in seinem Buch «Der Westen im Niedergang» bemerkenswerte und überzeugende Einsichten.
27. Okt 24
Wenn wir Frieden auf der Erde wollen, brauchen wir funktionierende Gemeinschaften. Wenn wir funktionierende Gemeinschaften wollen, brauchen wir – schlicht gesagt – eine Revolution…