Nachrichten

12. Okt 22
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow erklärte am Dienstag, Moskau sei offen für Gespräche mit den USA oder der Türkei über die Beendigung des Krieges in der Ukraine. Das US-…
12. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
12. Okt 22
Der EU-Ausbildungseinsatz für 15.000 ukrainische Soldaten startet in Kürze. Trainiert wird auch für Offensiven gegen die russisch besetzten Gebiete.
11. Okt 22
Jochi Weil – Brückenbauer zwischen jüdischen und palästinensischen Menschen
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
10. Okt 22
Nach der Eingliederung von vier «Subjekten» aus dem bisherigen ukrainischen Staatsverband in die Russische Föderation, nach der Rede Wladimir Putins anlässlich dieses Vorgangs,…
10. Okt 22
Das krisengebeutelte Gastgewerbe sieht sich mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Sechs von zehn gastgewerblichen Betrieben bereitet eine mögliche Energiemangellage…
09. Okt 22
Wie ich 1971 in Finnland an eine verbotene Grenze kam - und einige Tage später, wieder an einer Grenze, ein Symbol des Kapitalismus über den Stacheldraht warf. Aus der Serie «Als…
09. Okt 22
Wir können fragen: Was ist Unfreiheit, was schränkt uns ein, was bestimmt uns, wo wiederholen wir uns? Dann finden wir Antworten auf die Frage der Freiheit.
08. Okt 22
Erst kam sie zähflüssig, durch harte Arbeit erkämpft, dann explosiv, wie platzendes Popcorn, um sich schliesslich unbemerkt, schleichend wieder davonzumachen. Die Rede ist von der…
08. Okt 22
Heute, am 8. Oktober, findet im Iran ein landesweiter Aktionstag statt. «Ich fürchte um die Sicherheit meines Volkes. Aber ich bleibe hoffnungsvoll, dass sie das islamische Regime…
07. Okt 22
Anni Lanz setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte von Geflüchteten und Sans-Papiers ein. Ihr Engagement besteht nicht nur aus schönen Floskeln und gut gemeinten Worten,…
06. Okt 22
Sollen Schweizer mit uns Deutschen Schriftdeutsch oder Schweizerdeutsch sprechen? Ab wann sollen wir Deutsche, die wir uns – aus was für Gründen auch immer – in der Schweiz…
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
05. Okt 22
Vor rund 50 Jahren wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schweizer Schule für Blindenführhunde bildet Assistenz- und…
04. Okt 22
Welchen Sinn hat das Leben, wenn Menschen gegen Menschen kämpfen und sich gegenseitig ihre Lebensgrundlagen zerstören? Welchen Sinn hat das Leben, wenn sich einzelne Menschen…
04. Okt 22
«Kriegsenkel» tragen fast immer die Traumata ihrer Eltern und Grosseltern aus. Die Grosseltern waren im Krieg, die Kinder mussten damit klarkommen – und die Enkel haben die Chance…
03. Okt 22
In Brasilien bleibt es nach der gestrigen Wahl leider spannend. Aber in Kolumbien wurde Gustavo Petro schon im Juli als erster Linker zum Präsidenten gewählt - für das gewalt- und…
03. Okt 22
Die Zulassungsbehörde Swissmedic hat am 30.9.2022 mit ihrer Mitteilung zur Fruchtbarkeit einmal mehr demonstriert, dass sie weiterhin gewillt ist, schwere Nebenwirkungen und…
03. Okt 22
Keine Zeit für einen eigenen Gemüsegarten? «Sälberernte» bietet eine Lösung in Form eines Gemeinschaftsgartens. Ein Konzept das – ausser die Karotte selbst aus der Erde zu ziehen…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»