Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die sich die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt, 1769-1859)

Die Welt ist in Unordnung. Im Grossen wie im Kleinen. Chaos herrscht. Viele Menschen scheinen sich davor in eine Art geistige Umnachtung zu flüchten. In diesem Dunkel ist es für Herrschsüchtige und Machtgierige einfach, ihre Machenschaften zu inszenieren. 

Zudem: Chancen, die im Chaos und in Krisen schlummern, lassen sich in einer geistigen Umnachtung nicht für einen Wandel zum Guten für alle nutzen. Es werde Licht: Damit man auch im Dunkeln sieht, und es für alle hell werden kann!

24. September 2023 von Ueli Keller

Nachrichten

30. Nov 22
Eine leichte Jahresend-Müdigkeit breitet sich langsam in mir aus. Ein guter Zeitpunkt, um auf ein paar schöne, musikalische Momente zurück zu blicken und auch einen Blick nach…
21. Nov 22
«Die Verwurzelung ist vielleicht das wichtigste und meist verkannte Bedürfnis der menschlichen Seele», sagte Simone Weil. Es ist das Motto der Charta für ein Europa der…
16. Nov 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
16. Nov 22
Aus Eiern schlüpfen Küken, aus Samen wachsen Blumen, aus Embryonen werden Menschen. Bei unbelebten Dingen ist dies nicht so, und doch zerfallen Steine und Menschen am Ende zu…
13. Nov 22
Was die kurdische Gesellschaft in Rojava zu erreichen versucht, nennt der Autor «Now-topia»: eine Utopie im Jetzt. Sie ist einer von weltweit vielen inspirierenden Nadelstichen,…
11. Nov 22
Chapeau! Wir ziehen den Hut vor Markus Schamberger, Betreiber des Musiklokals «Konservi» und Mitinhaber der Weinhandlung am Küferweg
09. Nov 22
Haben und Sein: Die Auflösung unseres Lebens und Seins in Daten ist in ihrem Kern eine Bestrebung, die aus Angst und Panik heraus agiert. Der «Dataismus», den wir haben – und im…
08. Nov 22
Der chinesische Bauer Ma bewirtschaftet das Land mit Esel und Pflug. Er ist der Letzte in seiner Familie, der nicht verheiratet ist. Nun soll er Guiying ehelichen, eine Frau mit…
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
05. Nov 22
Der Prozess ist Kafkas einflussreichstes Werk. Auf gespenstische und absurde Weise schildert Kafka, wie der Alltag von Josef K. durch den Einbruch einer fremden Macht vollkommen…
04. Nov 22
Die indische Atomphysikerin Vandana Shiva gehört zu den einflussreichsten und konsequentesten Aktivistinnen für Leben, Natur und Nachhaltigkeit. Sie verbindet Kampf gegen…
04. Nov 22
Vom Dienstag, 15. November 2022 bis Sonntag, 19. März 2023 findet im Vögele Kultur Zentrum die Ausstellung «doing family» statt.
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
30. Okt 22
Matthias Walter hatte vor Jahren bei einem indianischen Sonnentanz die Vision, weltweit Friedensbäume zu pflanzen. Daraus entstanden die Friedensbaumstiftung und weit über hundert…
28. Okt 22
David R. Loy aus den USA, 77, war Anti-Vietnam-Aktivist und später Professor für Buddhismus in Boulder, Colorado. Um Aktivismus und Buddhismus zu verbinden, gründete er mit…
27. Okt 22
Mit Zirkuswagen, Openair-Bühne und anderen Liedermachern ging Irene Mazza auf Troubadix-Tour. Als Künstlerin geniesst sie die Narrenfreiheit, auch schwierige Themen in ihren…
26. Okt 22
Vom 8. bis am 11. November finden in Winterthur wie jedes Jahr die Kurzfilmtage statt. Der grosse Fokus liegt auf den Andenstaaten Argentinien, Bolivien, Chile, Ecuador, Kolumbien…
22. Okt 22
«Passt», sagen die Österreicher. «Passt» passt zu allem. Einen Urlaub im Nachbarland Österreich ist eine Reise in eine fast schon entfernte Welt, obwohl so nah. Kolumne.
19. Okt 22
Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das «Filme für die Erde»-Festival bereits zum zwölften Mal in über 10 Städten starke Umweltdokus. Die grossen Festival-Themen sind Biodiversität,…
18. Okt 22
Jens Böttcher aus Hamburg machte Rock'n Roll und Punkrock, Filme, Fernsehen und Radio, später Bücher. Er hat «das Leben unterwegs erfühlt, erlebt, erlitten, gespürt.»…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»