Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
05. Mai 21
Instagram verzeichnet den grössten Anstieg bei der Entfernung von Inhalten, um 427 % im letzten Jahr. Mit 12,4 Mrd. gelöschten Inhalten steht Facebook immer noch an der Spitze.
04. Mai 21
Der Globalisierungsphilosoph, Digital-Aktivist, Netzwerker und Zukunftsforscher ist seit 2015 im «Unruhestand», wie er es nennt. Denn ruhig ist es bei ihm seit der Pensionierung…
03. Mai 21
Im vierten Teil unserer Pestizid-Serie beleuchtet der Bieler Arzt Jérôme Tschudi das Thema aus medizinischer Sicht: Wie giftig sind Pestizide tatsächlich und was richten sie in…
30. Apr 21
Die Sendung «Puls» behauptete fälschlicherweise, ein Viertel der Infizierten sei von Long Covid betroffen. Aufgrund der Schadwirkung der Sendung (Nocebo-Effekt) vermutet die…
29. Apr 21
Die Schweizer Landwirtschaft hätte ab 2022 umweltfreundlicher werden sollen. Doch nun hat der Nationalrat die Umsetzung der Agrarpolitik 2022 um ein Jahr aufgeschoben.
25. Apr 21
In verdeckt aufgenommenen Videos offenbart der Charlie Chester, technischer Direktor des gemäss eigener Einschätzung «einflussreichsten Senders der Welt» die propagandistische…
22. Apr 21
Nach der Nein-Parole von Bio Suisse wird die Diskussion um die Trinkwasser-Initiative heftiger und der Tonfall schärfer. Der Dachverband der Bio-Knospen-Betriebe ist gespalten, es…
20. Apr 21
Die Regierungen betreiben eine Herrschaftstechnik, die immer offener zutage tritt: die Erzeugung von Angst. – Zum neuen Sammelband «Herrschaft der Angst. Von der Bedrohung zum…
18. Apr 21
Die indigene Bevölkerung in Ländern wie Brasilien, Peru und Kolumbien nimmt eine grosse Verantwortung für den Schutz der Regenwälder wahr. Dies zeigt ein umfassender Report der…
16. Apr 21
Der SP-Politiker und Rechtsanwalt engagiert sich seit Jahrzehnten für einen sozialen Wandel hin zu einer menschlicheren Schweiz. Nun fordert Paul Rechsteiner in einer Motion, dass…
15. Apr 21
«Das Covid-19-Gesetz beendet die freie Schweiz.» Mir diesem Slogan ziehen die Verfassungsfreunde in die schicksalshafte Abstimmung vom 13. Juni.
13. Apr 21
Mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen aus Lateinamerika und Europa beschäftigt er sich bereits das ganze Leben. Während der argentinischen Diktatur als Journalist…
12. Apr 21
Heute starten wir eine sechsteilige Serie zum Thema Pestizide. Sie machen uns krank und zerstören die Biodiversität. Zwei Initiativen, die im Juni zur Abstimmung kommen, wollen…
08. Apr 21
Wer sich in der Klimabewegung engagieren will, kann diesen Samstag an den Schweizer Klimaversammlungen teilnehmen, wo Ideen für lokale Projekte diskutiert werden. Oder eine…
28. Mär 21
Die Klimaklage des Schweizer Vereins KlimaSeniorinnen ist einen Schritt weiter: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Fall als prioritär eingestuft und verlangt…
22. Mär 21
Die Trinkwasserinitiative fordert sauberes Wasser und gesunde Böden. Am heutigen Weltwassertag startet die Kampagne für die Vorlage, die am 13. Juni zur Abstimmung kommt.
20. Mär 21
Während eine Kundgebung in Bern mit grossem Polizeiaufgebot verhindert wurde, demonstrierten in Liestal nach Angaben der Veranstalter gegen 10’000 Corona-kritische Menschen. Die…
19. Mär 21
Jolanda Spiess-Hegglin hat in den letzten Jahren am eigenen Leib erlebt, was Internethetze bedeutet. Mit ihrem Verein #NetzCourage hilft sie Betroffenen. Nun hat sie für ihr…
18. Mär 21
In den Schweizer Bundesasylzentren kommt es immer wieder zu teilweise schwerwiegender Gewaltanwendung durch die Angestellten des Sicherheitsdienstes. Dies geht aus einem Bericht…
16. Mär 21
Die Polizei liess den österreichischen Gastwirt Günter Diexer zunächst gewähren. «Ab jetzt übernehmen wir Eigenverantwortung und öffnen ab 15. März ab 13:00 Uhr für Sie unser Café…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»