Artikel

Chapeau! – für Sarah Voss

Kunstturnerin Sarah Voss rüttelte die Europameisterschaften auf: Bei ihrer Kür in Basel trug sie statt des knappen Turndresses lange Ärmel und Leggins. Damit bringt sie die dringend nötige Debatte um die Sexualisierung von Frauenkörpern im Sport in die öffentliche Debatte.

Walls Against Walls

Eine Fabrik in Burkina Faso schafft Perspektiven: Schweizer und internationale Künstler tragen mit ihren gespendeten Werken dazu bei, dass im afrikanischen Land neue Arbeitsplätze geschaffen werden könnten. Das Geld von jedem verkauften Werk fliesst in das Projekt, das die Schweizer Organisation Gebana vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat.

3 Fragen an Patrick Ziegler

Als Präsident des Dachverbandes «Bildung zu Hause» setzt er sich dafür ein, dass jedes Kind in der Schweiz das Recht erhält, dort zu lernen, wo es sich am besten und am liebsten entfaltet. Der Verband vernetzt und berät Familien, deren Kinder im Homeschooling unterrichtet werden. Auch Patrick Zieglers fünf Kinder bilden sich zu Hause aus. Der 42-Jährige ist überzeugt, dass diejenige Schule in Zukunft Erfolg haben wird, in der kein Notendruck besteht, sondern auf Freiwilligkeit der Lerndenden aufgebaut ist.

«Trittst im Alpengift daher» – Schweizer Cartoonisten versprühen giftigen Humor

Im 52-seitigen Booklet über Herbizideinsätze auf unseren Alpen lenken der Autor Peter Jaeggi sowie zehn prominente Schweizer Cartoonschaffende den Blick auf das giftige Tun, das sich fast unbemerkt auf mancher Schweizer Alp abspielt.

Knatsch um die Trinkwasser-Initiative

Nach der Nein-Parole von Bio Suisse wird die Diskussion um die Trinkwasser-Initiative heftiger und der Tonfall schärfer. Der Dachverband der Bio-Knospen-Betriebe ist gespalten, es wurden Austritte bekannt gegeben, und immer mehr Bio-Landwirte treten dem Gegenkomittee bei, welches die Initiative aktiv unterstützt.