Artikel

Der Online-Bestellwahn

Eine Studie aus Grossbritannien zeigt, wie sich unser Einkaufsverhalten seit dem Lockdown verändert hat: Es wird nicht nur öfter online geshoppt, sondern auch mehr Geld dafür ausgegeben. Die kleinen Läden haben die BritInnen dennoch nicht vergessen.

«Wir haben heute die Autonomie in allen wichtigen Lebensbereichen verloren»

Andreas Beers versteht sich selbst als Teil der Natur. Der biologisch-dynamische Landwirt setzt sich seit vielen Jahren für eine Landwirtschaft ein, die die Natur gesamthaft betrachtet. Dabei geht es ihm nicht nur um die Flächen, die für Nahrungsmittel bearbeitet werden, sondern auch um die Umgebung und um den Menschen – und um die Mitgestaltung im Leben.

3 Fragen an Kathrin Lehmann

Als Fussballerin und Eishockeyspielerin spielte sie in der Schweiz, in den USA, in Deutschland und Schweden in den höchsten Ligen. Gewann dreizehn nationale Titel, zwei Champion League Titel und viele bedeutende Auszeichnungen. 2011 beendete die Züricherin ihre aktive Profikarriere. Seit 2015 kommentiert die 41-Jährige alle Schweizer Fussball Länderspiele im Radio und TV bei SRF und führt in München ihre Privatuniversität, wo Bildung und Spitzensport vereint werden. Heute – am Tag des Sportes – blickt Kathrin Lehmann auf ihre Karriere zurück und gibt uns Tipps, wie wir fit bleiben können.

«Ich wollte die Schule der Liebe besuchen, aber die Mädchen fehlten»

Wo man die wirklich wichtigen Dinge lernt, das ist im Leben. Davon ist Nicolas Lindt überzeugt. In seinem neuen Buch «Im Schulzimmer des Lebens» berichtet der Autor in autobiographischen Prosastücken, wie es ihm selbst dabei erging.

3 Fragen an Sprachwissenschaftlerin Susanne Olschewski

Sie ist Feministin, systemische Coachin und Sprachwissenschaftlerin. Ausserdem arbeitet sie als Lehrerin an einer Grundschule in Berlin und engagiert sich im ältesten Frauenverband von Deutschland. Die 43-jährige sieht Dringlichkeit, alte Strukturen aufzuzeigen und aufzubrechen. Gerade auch in der Sprache, sie präge unser Verständnis von Stereotypen, so Susanne Olschewski.