Artikel

Nova Helvetia – eine Vision

Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen könnte. Über drei Monate hinweg diskutierten sie und sammelten sie Ideen im Projekt «Nova Helvetia».

Berufe machen Leute

Kolumne. Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler ist eben nicht nur Musiker und Autor. Zuweilen weiss er nicht einmal, welchen Beruf er nun angeben soll: Musiklehrer, Musiker oder Komponist? Die Reaktionen des Gegenübers fallen zweifellos ganz unterschiedlich aus.

Eine Flugticketabgabe für die Schweiz – mehr Nachtzüge für Europa!

Mit dem neuen CO2-Gesetz und der darin enthaltenen Flugticketabgabe wird eine wichtige Grundlage für die Klimapolitik geschaffen. Zudem wird mit dem Klimafonds der Ausbau der Nachtzugverbindungen vorangetrieben. Der Verein umverkehR zeigt sich in einer Medienmitteilung erfreut über die parlamentarische Einigung, fordert aber deutlich ambitioniertere Schritte.

«Die Existenzgrundlage meiner Familie ist bedroht»

Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen oder sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen. «Menschen aus dem Leben» werden wir neu bei Zeitpunkt.ch donnerstags porträtieren. Heute steht Roland Beek mit seiner schweizweiten Flyeraktion im Zentrum.