Nachrichten

17. Mär 22
Während die einen Dienst nach Vorschrift machten, setzten sich andere gegen die Maskenpflicht an den Schulen ein. Die Rede ist vom Lehrernetzwerk; eine wichtige Stütze für Schüler…
17. Mär 22
74,6 Prozent der Firmen klagen über Probleme bei Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen.
17. Mär 22
Mehrere NATO-Staaten halten im Ukraine-Krieg an Forderungen fest, die auf einen Weltkrieg und ein nukleares Inferno hinauszulaufen drohen.
16. Mär 22
Gebrochene und kaputte Skateboards wegwerfen? Nein, sagen zwei Solothurner. Aus dem alten Material stellen sie seit rund acht Jahren neue und schöne Gegenstände her, unter anderem…
15. Mär 22
Der Filmproduzent Jimmy C. Gerum backt keine kleinen Brötchen. Mit «Leuchtturm ARD» hat er eine Initiative gegründet, die die Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in…
15. Mär 22
Der Saisonkalender von Bio Suisse zeigt auf, welches Gemüse, Obst und Fleisch in welchem Monat Saison hat. Auf der übersichtlich gestalteten Online-Plattform erhält man zusätzlich…
14. Mär 22
Ohne den Völkerrechtsbruch von US-Präsident Obama vor acht Jahren hätte es die illegale Invasion Putins in die Ukraine vermutlich nicht gegeben. Es ist Zeit, die Geschichte des…
14. Mär 22
Andreas Schöfbeck, ehemaliger Vorstand der Krankenkasse BKK ProVita, wurde fristlos entlassen, nachdem er davor gewarnt hat, dass Impf-Nebenwirkungen oft nicht erfasst werden.…
13. Mär 22
Als ich mich in die Welt verliebte – Chronologie einer Leidenschaft
#2
13. Mär 22
Die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation werden oft in einen Topf geworfen und sind typische Management-Buzzwords. Doch die Schlagwörter sind keine Synonyme.…
12. Mär 22
Das Interview von «Zeitgeschehen im Fokus» mit dem Schweizer ex-Militär Jacques Baud ist lang, aber es hat es in sich. Der Sicherheitsexperte Baud, der für die UNO und das UNHCR…
12. Mär 22
Einen guten Cappuccino draussen in einem Café: Das ist immer gut. Erst recht, wenn sich eine hübsche Frau an den Nebentisch setzt und offensichtlich den gleichen Geschmack hat.…
11. Mär 22
Die Schweiz soll Flagge für den Meeresschutz zeigen und sich bei den Vereinten Nationen öffentlich für wirksamen Meeresschutz einzusetzen. Dazu braucht es ein griffiges,…
10. Mär 22
Mit ihren weissen Schutzanzügen waren sie die Ersten, die gegen die Corona-Massnahmen protestierten. Was mit 50 Freiheitskämpfern in Zürich begann, erreichte in Liestal im März…
09. Mär 22
Eine Schule im Aufbau und auf der Suche nach Menschen, die offen für Veränderungen sind: Die SOG-Schule im Kanton Zürich bietet ein anderes Lernen an. Im Zentrum steht die…
09. Mär 22
Die Rückstufung russischer Staatsschulden bringt auch westliche Kreditgeber in Bedrängnis und könnte wie in der Finanzkrise 2008 zu einem Vertrauensverlust unter Banken führen.
08. Mär 22
Seit ihrem Studium der Theologie, Ethnologie und Religionswissenschaften beschäftigt sich die 53-Jährige mit Theologien aus Frauensicht und mit der Rolle von Frauen in religiösen…
07. Mär 22
Haben Sie sich schon gefragt, wie die Schweiz in 30 Jahren aussehen wird? Wie werden wir wohnen, uns ernähren, uns fortbewegen und reisen? Mögliche Antworten auf diese Fragen…
06. Mär 22
Als ich mich in die Welt verliebte, #1. Chronologie einer Leidenschaft
06. Mär 22
Immer mehr Eltern setzen auf Homeschooling. Das Verständnis dafür, dass jedes Kind individuell gefördert werden muss, wird immer grösser. So erfährt auch der Verein «Freilernorte…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»