Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Feministische Aussenpolitik für den Pazifik: Wong und Baerbock wollen China-freie Lieferketten schaffen
Berlin hat es unter anderem auf die australischen Bodenschätze abgesehen und knüpft gleichzeitig Kolonialfantasien an die südpazifische Inselwelt, schreibt German Foreign Policy
22. Sep 2023
22. Sep 2023
06. Apr 23
Erfüllung im Beruf und Lebensglück zusammen ergeben das, was wir ein «erfülltes Leben» nennen. Der Coach und Jurist Christoph Held benennt, welche sozialen Fähigkeiten wir dazu…
25. Mär 23
Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.
16. Mär 23
Sie stehen wieder in den Regalen – die Schoggihasen. Doch dieses Jahr bekommen sie Konkurrenz: Gorillas, produziert von der Schweizer Fairtrade-Unternehmen gebana. Damit sollen…
16. Mär 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 6.
15. Mär 23
Der Glück-Hof auf dem Badener Erholungshügel Baldegg scheint den Nerv der Zeit zu treffen.
22. Feb 23
Die Soja-Produktion in Brasilien gehöre nicht zum Kerngeschäft, sagt die Gebana. Käufer ist der niederländische Private-Equity-Fonds anders invest, der sich auf Nahrungsmittel und…
10. Feb 23
Chapeau vor dem Meister vergänglicher Baukunst
08. Feb 23
… oder das Phänomen Roger Köppel. Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
07. Feb 23
Der Schweizer Arzt Felix Küchler hat im westafrikanischen Land Benin in mehreren Gesundheitsprojekten gearbeitet. Seit acht Jahren berät er Frauen und Männer im ländlichen Raum…
03. Feb 23
Inspiration und Imagination sind die menschlichen Fähigkeiten, die die Welt im alles entscheidenden Moment in ihren Grundfesten verändern werden. Erst im Rückblick wird man…
31. Jan 23
Was in der Zukunft möglich sein wird, übersteigt bei Weitem das Mass dessen, was wir uns aktuell in der Lage sind vorzustellen. Was sein kann, wird nicht eine Folge von Logik und…
31. Jan 23
Seit rund sechs Monaten belagern Aktivisten die Autostadt Wolfsburg mit Aktionen zwischen Widerstand, Dialog und Utopie. Ihr Ziel ist: der Umbau des VW-Konzerns zum «VerkehrsWende…
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
15. Dez 22
Der Mangel an Fachkräften hat sich im letzten Jahr stark zugespitzt. Vor allem in den Bereichen Gesundheit, IT und Ingenieurswesen gestaltet sich die Rekrutierung von…
30. Nov 22
Eine leichte Jahresend-Müdigkeit breitet sich langsam in mir aus. Ein guter Zeitpunkt, um auf ein paar schöne, musikalische Momente zurück zu blicken und auch einen Blick nach…
23. Nov 22
Die Website armutinfos.ch bietet Artikel und eine Linksammlung für Menschen an, die in der Schweiz nicht über die Runden kommen. Es ist eine Lobby für von Armut betroffene…
17. Nov 22
Die linke österreichische Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy beschreibt in ihrem neuen Buch « Zeitenwende – Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft» den Übergang in…