Artikel

Ein Schlachtfeld Europa bietet dem Imperium einen Mehrfachnutzen

Zum einen kann ein langer, blutiger Krieg in der russischen Nachbarschaft dem Planziel “Regimechange Moskau” äusserst dienlich sein; und zum anderen zieht er einen neuen Eisernen Vorhang zu, schneidet die europäischen Kolonien von Handel und Wandel mit Russland und China ab. (Notizen vom Ende der unipolaren Welt, 2)

Jimmy Gerum möchte mit «Leuchtturm ARD» eine Medienrevolution vollbringen

Der Filmproduzent Jimmy C. Gerum backt keine kleinen Brötchen. Mit «Leuchtturm ARD» hat er eine Initiative gegründet, die die Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland zum Ziel hat. Eine Schweizer Partnerorganisation zur Reform der SRG ist in den Startlöchern.

Lokal und saisonal einkaufen – aber wie?

Der Saisonkalender von Bio Suisse zeigt auf, welches Gemüse, Obst und Fleisch in welchem Monat Saison hat. Auf der übersichtlich gestalteten Online-Plattform erhält man zusätzlich Informationen über die Nährwerte oder Eigenheiten der jeweiligen Produkte und über die Vorteile des Knospen-Labels. Es werden ausschliesslich Lebensmittel mit Schweizer Herkunft aufgeführt.

Nach Warnung über Impf-Nebenwirkungen fristlos entlassen

Andreas Schöfbeck, ehemaliger Vorstand der Krankenkasse BKK ProVita, wurde fristlos entlassen, nachdem er davor gewarnt hat, dass Impf-Nebenwirkungen oft nicht erfasst werden. Nach eine Auswertung von Zahlen der Kasse geht er davon aus, dass in Deutschland bis zu drei Millionen Menschen nach der Impfung in ärztlicher Behandlung gewesen sind. Schöfbeck wird vorgeworfen, diese Zahl sei durch fragwürdige Methoden zu Stande gekommen und entspreche nicht der Wahrheit.

Der bisher beste Text zum Verständnis des Ukraine-Konflikts

Das Interview von «Zeitgeschehen im Fokus» mit dem Schweizer ex-Militär Jacques Baud ist lang, aber es hat es in sich. Der Sicherheitsexperte Baud, der für die UNO und das UNHCR tätig war und mit der NATO in der Ukraine arbeitete, kennt die Situation im Kriegsgebiet wie kaum ein Zweiter. Und er ist neutral. Absolut lesenswert.

Geständnis

Einen guten Cappuccino draussen in einem Café: Das ist immer gut. Erst recht, wenn sich eine hübsche Frau an den Nebentisch setzt und offensichtlich den gleichen Geschmack hat. Kolumne.

Über 16’000 Personen fordern Sommaruga auf, sich für mehr Meeresschutz einzusetzen

Die Schweiz soll Flagge für den Meeresschutz zeigen und sich bei den Vereinten Nationen öffentlich für wirksamen Meeresschutz einzusetzen. Dazu braucht es ein griffiges, internationales Abkommen zum Schutz der Hohen See und ein Moratorium für Tiefseebergbau. Greenpeace Schweiz übergibt dazu eine Petition an den Bundesrat.

Stiller Protest – Und jetzt?

Mit ihren weissen Schutzanzügen waren sie die Ersten, die gegen die Corona-Massnahmen protestierten. Was mit 50 Freiheitskämpfern in Zürich begann, erreichte in Liestal im März 2021 mit 12 000 Demonstranten den Höhepunkt. Summa summarum hat «Stiller Protest» elf Kundgebungen organisiert. Welche Bilanz zieht der Verein aus den vergangenen zwei Jahren?