Hype um CO2-Zertifikate
«Eine ebenso große Bedrohung für indigene Landrechte wie Abholzung und Bergbau»
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Israels Anleger wussten möglicherweise von Angriff
»Schon Tage vor den Anschlägen schienen die Händler die kommenden Ereignisse vorauszusehen«, heißt es in einem Bericht.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Werkschliessungen bei Michelin
Der Reifenhersteller will Werke schliessen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen, berichtet Manager Magazin.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Hoffnung auf fallende Zinsen treibt Goldpreis auf Rekordhoch
Der Zinsgipfel in den USA dürfte erreicht sein, was das Edelmetall auf 2'135 US-Dollar treibt. Auch die Kryptowährung Bitcoin befindet sich im Aufwind und ist wieder mehr als 40'000 Dollar wert, schreibt Der Standard.
4. Dec 2023
4. Dec 2023
Texas verklagt Pfizer wegen angeblich «irreführender Aussagen» und Zensur
Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat eine Klage gegen Pfizer eingereicht, in der er behauptet, der Arzneimittelhersteller habe die Wirksamkeit seines COVID-19-Impfstoffs falsch dargestellt.
Quelle(n)
4. Dec 2023
4. Dec 2023
22. Jun 21
Das Ernährungsparlament gibt jungen Menschen die Möglichkeit, im Landwirtschafts- und Ernährungssystem mitzureden und mitzugestalten. Letztes Jahr ist es vom Verein «…
21. Jun 21
Das europäische Stromnetz ist fragiler, als allgemein bekannt ist. Erst vor kurzem wäre beinahe auf dem ganzen Kontinent das Licht ausgegangen. Der Wunsch nach energietechnischer…
20. Jun 21
Die Schäden der Massnahmen sind so ungleich verteilt, wie bei keiner Katastrophe zuvor, sagt Jens Berger von den «Nachdenkseiten» in seinem «Schwarzbuch Corona»
19. Jun 21
Nur durch die sinnvollen Tat im Hier und Jetzt, schaffen wir den Boden auf dem die Früchte der Zukunft gedeihen können. Die Hoffnung ist wie ein gesattelter Gaul, der nie geritten…
17. Jun 21
Zwölf der Klimaaktivistinnen und -aktivisten, die in den Räumlichkeiten der Credit Suisse Tennis gespielt haben, wurden vom Bundesgericht schuldig gesprochen. Die Dringlichkeit…
16. Jun 21
Verrückt: Es gibt mehr Elektrosensible als Corona-Infizierte. Aber für ihren Schutz wird noch wenig getan. Der 16. Juni ist der «internationale Tag der Elektrosensibilität». Der…
15. Jun 21
Wir wollen mehr wissen: Im zweiten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie die Welt aussehen…
15. Jun 21
Eine Woche lang vollkommen auf Plastik zu verzichten, könnte schwierig werden. Doch der Sinn der Aktionswoche «Plastikfasten» ist vor allem auch der Austausch mit Gleichgesinnten…
13. Jun 21
Im neusten Ranking zur Lebensqualität von Städten weltweit, das auf Umfragen in der Bevölkerung gründet, schneiden die meisten europäischen Städte schlechter ab als vor der Corona…
11. Jun 21
Um einen Nachhaltigkeitsprozess in Schweizer Gemeinden zu bewirken, hat der Dachverband der Schweizer Fair-Trade-Organisationen die Auszeichnung «Fair Trade Town» eingeführt. Die…
10. Jun 21
Unsere Pädagogik arbeitet nach den Gesetzmässigkeiten einer Fabrik: Das Kind ist dabei der Rohstoff für eine Zukunft, wie wir sie uns vorstellen. Dies zeigt der deutsche…
08. Jun 21
Keine andere Initiative lässt die Wogen so hoch schlagen wie die Trinkwasserinitiative, die Franziska Herren aus dem Bernischen Widlisbach lanciert hat. Die selbstständige…
07. Jun 21
Die Stiftung Biovision entwickelt Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung, die zeigen: Es geht auch ohne Pestizide!
03. Jun 21
Die Website bikeable.ch macht die Schweiz sicherer für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Jeder und jede kann mithelfen, um gefährliche Stellen wie zum Beispiel…
01. Jun 21
Der Verein «Schweizer Wirtschaft für das CO2-Gesetz», dem alle namhaften Verbände und mehr als 200 Unternehmen angehören, sagt Ja zum revidierten CO2-Gesetz. Stefan Batzli leitet…
31. Mai 21
Die Broschüre «Trittst im Alpengift daher» vereint Texte und Cartoons zum Einsatz von Pestiziden auf Schweizer Alpweiden. Wir veröffentlichen einen Auszug aus dem Vorwort von…
30. Mai 21
Die Konzern-Initiative soll weitergehen – und zwar mit politischer Arbeit sowie mit Sensibilisierungskampagnen. Dies gab das Initiativkomitee vor kurzem bekannt. Jetzt zeigt ein…
27. Mai 21
Das Mercosur-Freihandelsabkommen soll den billigen Import von Fleisch und Soja ermöglichen, aber auch den Export von Pestiziden, die auf Grund ihrer Toxizität in Europa verboten…
26. Mai 21
Wo versuchen Menschen nachhaltig zu leben und haben dazu umweltfreundliche Projekte ins Leben gerufen? Wo sieht es dagegen mit der Schweizer Umwelt weniger gut aus? Eine Wanderung…
25. Mai 21
Cafés, Restaurants und Hotels – es war schwierig im letzten Jahr für alle Gastrobetreiber. Auch für Christian Wehrli, Besitzer der «Casa Santo Stefano» im Tessinerdörfchen…